Suche nach Beiträgen von Admin
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | » | Letzte
Die Suche lieferte 49 Ergebnisse:
• Auswertung Umfrage: Politische Debatten •
von Admin am 03.11.2025 20:23Hey ihr Lieben!
Bitte entschuldigt die lange Wartezeit, bis wir die Auswertung der Umfrage zu politischen Debatten auf RSH veröffntlichen konnten. Falls euch nur das Fazit interessiert, scrollt einfach nach ganz unten.


Auswertung unter Berücksichtigung aller Antworten (auch Freitext):
• 50,9 % fühlen sich etwas oder sehr unwohl
• 17,1 % ist es egal
• 14,1 % fühlen sich nicht unbedingt unwohl
• 11,5 % beteiligen sich nicht, lesen es aber gerne
• 2,1 % beteiligen sich und finden es gut
• 9,8 % fühlen sich überhaupt nicht gestört
• 3,2 % geben an, dass es für sie auf die Art, wie die Diskussion geführt wird, das Verhalten der Kommentierenden und auf eine vernünftige Moderation/das Ausmaß der behandelten Themen ankommt
• 1,2 % haben es nicht mitbekommen
• 1,2 % geben an, dass sie entweder aus Interesse mitlesen (wenn auch nicht gerne) oder dass es auf RSH nicht hingehört
• 1,2 % beteiligen sich nicht daran, finden es aber auch nicht gut oder sogar störend
• 0,4 % beteiligen sich und finden es unterhaltsam
• 17,1 % ist es egal
• 14,1 % fühlen sich nicht unbedingt unwohl
• 11,5 % beteiligen sich nicht, lesen es aber gerne
• 2,1 % beteiligen sich und finden es gut
• 9,8 % fühlen sich überhaupt nicht gestört
• 3,2 % geben an, dass es für sie auf die Art, wie die Diskussion geführt wird, das Verhalten der Kommentierenden und auf eine vernünftige Moderation/das Ausmaß der behandelten Themen ankommt
• 1,2 % haben es nicht mitbekommen
• 1,2 % geben an, dass sie entweder aus Interesse mitlesen (wenn auch nicht gerne) oder dass es auf RSH nicht hingehört
• 1,2 % beteiligen sich nicht daran, finden es aber auch nicht gut oder sogar störend
• 0,4 % beteiligen sich und finden es unterhaltsam
→ Die Mehrheit steht politischen Debatten im Forum skeptisch bis zurückhaltend gegenüber.
→ Etwa zwei Drittel sehen politischen Austausch nur unter bestimmten Bedingungen als akzeptabel an oder lehnen ihn grundsätzlich ab.
Häufig genannte Bedingungen sind:
• respektvoller Umgangston,
• gute Moderation,
• Vermeidung extremistischer oder hetzerischer Inhalte.
Einige betonen den Wunsch, das Forum solle ein "Safe Space" bleiben, frei von hitzigen politischen Auseinandersetzungen.
Nur eine sehr kleine Gruppe empfindet politische Diskussionen als bereichernd oder unterhaltsam.

(Zu viele Freitextantworten, kompletter Screenshot nicht möglich)
Auswertung unter Berücksichtigung aller Antworten (auch Freitext):
• 20,1 % fühlen sich von politischen Diskussionen oder Statements (auch "neutrale" Äußerungen) gestört
• 58,1 % fühlen sich von konservativen oder rechten Meinungen gestört
• 22,6 % fühlen sich von (extrem) linken Meinungen gestört
• 44,4 % fühlen sich von dem Potenzial zu hitzigen Diskussionen und Auseinandersetzungen gestört
• 17,9 % stört nichts
• 2,8 % stört der/die unangemessener Umgang/Respektlosigkeit
• 4,8 % empfinden, dass Politik nicht ins Forum gehört und RSH eine ungeeignete Plattform dafür ist
• 2,1 % fühlen sich von Extremismus/Hass gestört
• 1,7 % stören sich an Falschinformationen oder fehlenden Fakten
• 0,8 % haben Angst vor Spaltung/Belastung
• 0,4 % haben keine Wahrnehmung hierzu
Das Stimmungsbild ist deutlich kritischer gegenüber politischen Diskussionen im Forum.• 58,1 % fühlen sich von konservativen oder rechten Meinungen gestört
• 22,6 % fühlen sich von (extrem) linken Meinungen gestört
• 44,4 % fühlen sich von dem Potenzial zu hitzigen Diskussionen und Auseinandersetzungen gestört
• 17,9 % stört nichts
• 2,8 % stört der/die unangemessener Umgang/Respektlosigkeit
• 4,8 % empfinden, dass Politik nicht ins Forum gehört und RSH eine ungeeignete Plattform dafür ist
• 2,1 % fühlen sich von Extremismus/Hass gestört
• 1,7 % stören sich an Falschinformationen oder fehlenden Fakten
• 0,8 % haben Angst vor Spaltung/Belastung
• 0,4 % haben keine Wahrnehmung hierzu
Die Hauptgründe dafür sind:
• fehlender respektvoller Umgang
• ungeeignete Diskussionsplattform (Statusmeldungen)
• der Wunsch nach einem geschützten, unpolitischen Rückzugsraum
• sowie Sorge vor Extremismus, Desinformation und Spaltung.

Auswertung unter Berücksichtigung aller Antworten (auch Freitext):
• 17,1 % würden politische Diskussionen/Statements komplett verbieten
• 66,7 % wünschen sich, dass politische Diskussionen/Statements auf einen abgetrennten Teil im Forum begrenzt werden
• 62,4 % wünschen sich eine Spezifizierung des Regelwerks im Bezug auf die Verbreitung von rechts(extremen) Gedankengut und Propaganda
• 37,2 % wünschen sich eine Auswertung der Definition von "rechtem" Gedankengut
• 5,6 % wollen nichts davon
• die restlichen Prozente sind sich einig, dass es nicht in den Statusmeldungen geschehen soll/dass es sich um ein Rollenspielforum handelt und diese Diskussionen nicht hierher gehören.
• 66,7 % wünschen sich, dass politische Diskussionen/Statements auf einen abgetrennten Teil im Forum begrenzt werden
• 62,4 % wünschen sich eine Spezifizierung des Regelwerks im Bezug auf die Verbreitung von rechts(extremen) Gedankengut und Propaganda
• 37,2 % wünschen sich eine Auswertung der Definition von "rechtem" Gedankengut
• 5,6 % wollen nichts davon
• die restlichen Prozente sind sich einig, dass es nicht in den Statusmeldungen geschehen soll/dass es sich um ein Rollenspielforum handelt und diese Diskussionen nicht hierher gehören.
→ Das Stimmungsbild zeigt eine deutliche Mehrheit für klare Regeln, Moderation und räumliche Trennung politischer Inhalte.
Konsens besteht darin, dass politische Extreme und respektloses Verhalten nicht toleriert werden sollten, während gemäßigte, sachliche Diskussionen nur unter klaren Bedingungen erlaubt sein sollten.
→ Die Community möchte keine komplette Zensur, aber klare Grenzen, transparente Kommunikation und ein friedliches Klima.
Fazit:
• Der Großteil der User auf RSH, die an der Umfrage teilgenommen haben, fühlen sich von politischen Debatten auf RSH gestört.
• Politische Diskussionen/Statements werden insbesondere in den Statusmeldungen nicht mehr toleriert und sofort vom Team gelöscht, sobald wir Kenntnis davon haben.
• Politische Diskussionen werden fortan bloß noch im Forum geduldet. Hierfür wird ein neues Forenabteil zur Verfügung gestellt. Sowohl die Mediatoren als auch die Moderatoren/Admins werden ein Auge auf die jeweiligen Threads haben und bei Bedarf eingreifen.
• Das Regelwerk wird in den kommenden Monaten umfassend überarbeitet und in einigen Punkten spezifiziert.
Liebste Grüße ♥
Euer RSH-Team
• Auswertung Umfrage: Triggerwarnungen •
von Admin am 03.11.2025 20:23Hallo ihr Lieben (x2)!
Es ist nun einige Zeit vergangen, seit wir die Umfrage zu den "Triggerwarnungen" durchgeführt haben. Nun möchten wir euch die Ergebnisse natürlich nicht vorenthalten. Wir haben die Rückenmeldungen ausgewertet und die wichtigsten Erkenntnisse für euch zusammengefasst.

Daraus ergeben sich folgende Schlussfolgerungen für uns:
• die häufigsten gewählten Themen, zu denen Triggerwarnungen gehören sollten, sind bereits von uns berücksichtigt.
• zusätzlich zur Auswertung der Umfrage wird es im Forum eine erweiterte Liste der Triggerwarnungen geben, an der sich alle orientieren können. Die vollständige Auflistung wird jedoch nicht ins Regelwerk aufgenommen, da dieses bereits sehr umfangreich ist.
• wir bitten Euch, Rücksicht auf andere zu nehmen, um ein angenehmes Miteinander zu gewährleisten. Wenn ihr unsicher seid, ob ein Speeddate, Status, Blogpost oder ein Beitrag im Forum/in einer öffentlichen Gruppe eine Triggerwarnung benötigt, könnt ihr Euch jederzeit an einen Moderator wenden.
• im Zweifelsfall gilt: Lieber einmal zu viel eine Trigger- oder Contentwarnung anbringen als zu wenig!
Weitere Anmerkungen von Euch, auf die wir gerne kurz eingehen würden:
1. Die Regeln sind viel zu unübersichtlich gestaltet. Oftmals weiß man gar nicht, wo was genau steht, wodurch man sich gerne mal eine Verwarnung einhandelt (:
Das Regelwerk wird voraussichtlich bis zum Ende des Jahres umfassend überarbeitet und selbstverständlich erhaltet ihr darüber eine Mitteilung. Erfahrungsgemäß sind jedoch viele Regelungen notwendig. Wie die Diskussion rund um TW zeigt, bedarf es zudem einiger Spezifizierungen und Beispiele, weshalb das Regelwerk vermutlich nicht deutlich kürzer wird. Solltet ihr konkrete Beispiele dafür haben, welche Punkte besonders unübersichtlich oder schwer verständlich sind, bitten wir Euch, eine PN an Rogue oder Anticonformist zu senden.
2. Kommt halt drauf an wo. Im play selber sehe ich TWs nicht, man spricht ja eh alles weitesgehend ab und es ist privat. Wenn ich merke das jemand mit dem Hintergrund meines Chars probleme haben könnte oder es ungewohlt etwas auslösen würde/könnte, dann spreche ich das vorher an und frag die Person ob das in Ordnung ist. Also wie gesagt. Innerhalb eines RPGs sind TWs weitesgehend störend, innerhalb eines GRS kommt es halt auf die Gruppe an in der man sich befindet.
In privaten Rollenspielen, die zudem in geschlossenen Gruppen stattfinden, sind Triggerwarnungen nicht vorgesehen. Wir gehen davon aus, dass die beteiligten Spieler:innen im Vorfeld klären, welche Inhalte akzeptabel sind und welche nicht.
3. Wie wäre es, wenn man schon beim Erstellen der Gruppe ein Kästchen hätte, dass man an klicken könnte, wenn das Play Triggerpunkte haben könnte. Oder mehre mit den verschiedenen Themen, denn so kann es beim Schreiben einer Antwort nicht unter gehen und man ist von Anfang an gewarnt.
Technisch ist es auf Yooco nicht möglich, ein entsprechendes Kästchen für Triggerwarnungen einzurichten. Dennoch gilt: Triggerwarnungen in privaten Gruppen sind nicht vorgesehen und nicht erforderlich. Sie dienen in erster Linie der allgemeinen Öffentlichkeit.
FAZIT:
Es gab auch viele Rückmeldungen, dass ein übermäßiger Gebrauch von Triggerwarnungen schädlich sein kann. Ebenso wurde mehrfach die Unterscheidung zwischen Content- und Triggerwarnungen angesprochen. Uns ist bewusst, dass ein inflationärer Gebrauch von "Triggern" vermieden werden sollte. Eine grundsätzliche Trennung zwischen Content- und Triggerwarnung wird jedoch auch zukünftig nicht seitens des Teams vorgenommen.
Einige Stimmen wünschen sich zudem eine Definition, ab wann eine Triggerwarnung notwendig ist (bspw. wenn ein Thema nur erwähnt wird). Wir möchten nicht mit umfangreichen Definitionen um uns werfen und verweisen deshalb auf die Infografik und die erweiterte Liste der Triggerwarnungen.
Weiterhin gilt: fehlt eine Triggerwarnung in Statusmeldungen, Blogeinträgen, Speed-Dates, öffentlichen Foren oder Gruppen, wird der betreffende Nutzer gebeten, diese nachträglich hinzuzufügen. Andernfalls behält sich das Team vor, den Inhalt zu entfernen.
Wir danken Euch allen herzlich für die zahlreiche Teilnahme und die wertvollen Rückmeldungen!
Liebe Grüße ♥
Euer RSH-Team
TW-Liste
Gewalt und körperliches Leid
• Entführung
• Folter
• Gewalt (körperlich, psychisch, sexuell, an Kindern, an Tieren, in der Familie/Beziehung)
• Gore ("blutige Gewalt")
• Kannibalismus
• Krieg
• Mord
• Unfälle
• Verstümmelung
• Waffen
• Zombies
• Entführung
• Folter
• Gewalt (körperlich, psychisch, sexuell, an Kindern, an Tieren, in der Familie/Beziehung)
• Gore ("blutige Gewalt")
• Kannibalismus
• Krieg
• Mord
• Unfälle
• Verstümmelung
• Waffen
• Zombies
• Vergewaltigung
Tod, Verlust, Trauer
• Fehlgeburt
• Kindstod/Kindesverlust
• Tod (allgemein)
• Verlust
Psychische Themen
• Drogen-/Substanzmissbrauch
• Emotionale Abhängigkeit
• Essstörungen (alle Formen), excessive weight gain
• Manipulation
• Mobbing
• Phobien
• Psychische Störungen
• Stalking
• Suizid(versuch)/selbstverletzendes Verhalten
• Toxische Beziehungen
Sexuelle Themen
• BDSM
• Grooming (explizit nicht als spielbares Element der Hauptcharaktere erlaubt, sondern lediglich als Teil der Vergangenheit und "off-page"-Beleuchtung)
• sexuelle Inhalte
Sonstige sensible Themen
• explizite Sprache
• Foster Care (Pflegeunterbringung)
• Physische Krankheiten
• Religiöse Themen/Fanatismus/Sekten
• Schwangerschaft
Tod, Verlust, Trauer
• Fehlgeburt
• Kindstod/Kindesverlust
• Tod (allgemein)
• Verlust
Psychische Themen
• Drogen-/Substanzmissbrauch
• Emotionale Abhängigkeit
• Essstörungen (alle Formen), excessive weight gain
• Manipulation
• Mobbing
• Phobien
• Psychische Störungen
• Stalking
• Suizid(versuch)/selbstverletzendes Verhalten
• Toxische Beziehungen
Sexuelle Themen
• BDSM
• Grooming (explizit nicht als spielbares Element der Hauptcharaktere erlaubt, sondern lediglich als Teil der Vergangenheit und "off-page"-Beleuchtung)
• sexuelle Inhalte
Sonstige sensible Themen
• explizite Sprache
• Foster Care (Pflegeunterbringung)
• Physische Krankheiten
• Religiöse Themen/Fanatismus/Sekten
• Schwangerschaft
• Auswertung FSK18-Umfrage •
von Admin am 25.06.2023 20:58Liebe Community! ♥
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme an unserer Umfrage zur FSK18-Thematik. Uns haben viele Meinungen erreicht. Letztendlich hat sich jedoch herauskristallisiert, dass die meisten User auf RSH, die an der Umfrage teilgenommen haben, sich nicht von solchen Gesuchen gestört fühlen. Eine detailliertere Auflistung seht ihr im Spoiler-Kasten. Alle Antworten beziehen sich auf 249 Teilnehmer.
#SPOILER#

Ja: 20 • Nein: 72 • Es ist mir egal, wonach andere suchen: 120 • individuelle Antwortmöglichkeiten: 37

Ja: 15 • Nein: 181 • individuelle Antwortmöglichkeiten: 53

Ja, kann mich nicht beklagen: 203 • Es könnte strikter sein: 43 • Überhaupt nicht: 3
#ENDSPOILER#
Wovon sich jedoch ein Großteil gestört fühlt, ist die Tatsache, dass auch belästigende Inhalte per privater Nachricht versendet werden. Unter anderem kam es auch dazu, dass vor allem Userinnen pornografisches Bildmaterial gesendet bekommen haben, wenn es mal etwas mehr "zur Sache ging" im Rollenspiel. Dass wir so etwas nicht dulden, sollte klar sein. Hierfür gibt es zahlreiche andere Plattformen - und zwar solche, wo ein genereller Konsens über den Austausch solcher Bilder besteht.
Was für Schlüsse ziehen wir aus den Ergebnissen?
- Die Regelungen zu expliziten FSK18-Inhalten werden unsererseits nicht generell verschärft, sondern bleiben bestehen.
- Lediglich die Suche nach solchen Rollenspielen wird in den Statusmeldungen untersagt. {Alternative: Gesuch in diesem Thread (KLICK) posten. Hier gilt jedoch ebenfalls: Triggerwarnungen und den Inhalt des Gesuchs in einen Spoiler-Kasten setzen!}
- Bei Suchen im Speed-Date oder Blogeinträgen gilt weiterhin, dass eine eindeutige Triggerwarnung gesetzt werden muss und der Inhalt nur dann ersichtlich ist, wenn die jeweilige Person sich aktiv dazu entscheidet.
- Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass potenziell triggernde Inhalte stets mit einer Warnung versehen werden müssen. Das gilt auch für die Statusmeldungen, sodass ihr erst eine Triggerwarnung posten würdet und erst in den Kommentaren der Inhalt ersichtlich wird.
- Auch wenn wir eine FSK18-Seite sind, möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass die ausschließliche Suche nach Erotik-Rollenspielen ohne tieferen Inhalt (bspw. wenn diese Rollenspiele nur den Zweck erfüllen, die eigenen Bedürfnisse / Fantasien zu stillen / Cybersex) auf Rollenspielhimmel nicht erwünscht ist. (Zitat aus unserem Regelwerk: 2.4)
- Wenn ihr, ganz gleich von wem und in welchem Kontext, belästigt werdet oder euch unwohl fühlt, scheut euch nicht euch bei uns zu melden. Wir können nur handeln, wenn wir etwas wissen.
Letztendlich bitten wir euch alle um ein wenig mehr Rücksicht aufeinander. Natürlich sind wir ein Forum mit einem FSK18-Rating. Das heißt aber nicht, dass jeder, der hier angemeldet ist, auf der Suche nach explizitem Content ist. Mit dem Umstieg von FSK12 auf FSK18 wollten wir damals das Schreiben auf unserer Plattform freier gestalten. Nicht aber ein Ort werden, der für einige User nicht mehr sicher erscheint.
Wie die Regelungen zu Triggerwarnungen sind findet ihr im Regelwerk, das euch jederzeit zur Verfügung steht!
Liebe Grüße ♥
Euer RSH-Team
Wie die Regelungen zu Triggerwarnungen sind findet ihr im Regelwerk, das euch jederzeit zur Verfügung steht!
Liebe Grüße ♥
Euer RSH-Team
• Wie gebe ich Quellenangaben richtig an? •
von Admin am 29.01.2023 17:03Um sowohl das Urheberrecht, unsere User und uns selbst zu schützen, haben wir eine umfassende Regeländerung zu den Quellenangaben angekündigt. Diese wird ab dem 01.03.2023 großflächig kontrolliert und wir behalten uns vor, Bilder, die gegen das Urheberrecht verstoßen, ohne weitere Vorankündigung zu entfernen. Grundsätzlich fahrt ihr am sichersten, wenn ihr sofort Änderungen an euren verwendeten Bildern vornehmt!
Inhalt
• Erlaubte Seiten
• Eigene Bilder
• Unsere Problemkinder (KI, Charaktereditoren, Memes, Fanart)
• Bilder von Pinterest & Co.
Erlaubte Seiten
Im folgenden stellen wir euch einige Seiten vor, die entweder unter die Creative Commons Lizenz fallen oder aber schlichtweg eine freie Nutzung erlauben. Die meisten Seiten erfordern keine expliziten Credits. Wir bestehen jedoch darauf, dass ihr die Bilder mit folgenden Quellenangaben verseht, um wirklich auf der sicheren Seite zu sein. Beispiele werden explizit bloß für Pexels, Pixabay, Unsplash, Barnimages und PicJumbo genannt. Die Quellen sind für alle folgenden Seiten in dieser Form anzugeben.
• Pexels
#SPOILER#
Ihr könnt alle Fotos und Videos, die auf Pexels hochgeladen wurden, kostenfrei verwenden. In der Lizenzvereinbarung von pexels ist eine Namensnennung des Fotografen/Urhebers lediglich erwünscht.

#ENDSPOILER#
BEYZA KAPLAN, Pexels, Abruf: 27.01.2023 https://www.pexels.com/photo/green-trees-near-white-concrete-building-13855927/
• Pixabay
#SPOILER#
Ihr könnt alle Pixabay-Inhalte kostenlos nutzen. Sowohl für nicht-kommerzielle als auch kommerzielle Zwecke. Gedruckt und digital. Erkennbare Personen dürfen nicht in einer anstößigen Weise dargestellt werden. Die Nennung des Künstlernamens ist erwünscht, auch wenn ihr keine Genehmigung vom Künstler einholen müsst.

#ENDSPOILER#
VALIPHOTOS, Pixabay, Abruf: 27.01.2023 https://pixabay.com/de/photos/stra%c3%9fe-wald-herbst-jahreszeit-laub-1072823/
• Unsplash
#SPOILER#
Ihr könnt alle Fotos herunterladen und kostenlos verwenden. Es ist keine Genehmigung erforderlich, die Angabe des Urhebers aber ausdrücklich gewünscht. Unsplash selbst schlägt folgende Vorgehensweise vor, die wir ebenfalls als erforderlich sehen:
#ENDSPOILER#
Foto von Jonny Gios auf Unsplash Abruf: 27.01.2023: https://unsplash.com/de/fotos/l3uwYSGZIH4
oder
JONNY GIOS, Unsplash, Abruf: 27.01.2023 https://unsplash.com/de/fotos/l3uwYSGZIH4
oder
JONNY GIOS, Unsplash, Abruf: 27.01.2023 https://unsplash.com/de/fotos/l3uwYSGZIH4
• Barnimages
#SPOILER#
Barnimages bittet darum, einen Link zur Seite anzugeben. Auch wenn das Urheberrecht selbstverständlich weiterhin bei Barnimages liegt, dürft ihr alle Inhalte kostenlos verwenden. Die Bilder dürfen bearbeitet werden. Ihr tragt dennoch die volle Verantwortung und seid dazu angehalten verantwortungsvoll mit den Bildern umzugehen.

#ENDSPOILER#
Barnimages, Abruf: 27.01.2023 https://barnimages.com/high-voltage-wires-in-the-countryside-3/
• PicJumbo
#SPOILER#
Ihr könnt alle Bilder frei verwenden. Auch PicJumbo fordert keine Credits an, aber sie sind sehr geschätzt.

#ENDSPOILER#
VIKTOR HANACEK, PicJumbo, Abruf: 27.01.2023 https://picjumbo.com/young-woman-in-winter-shoes-in-snow/
Weitere Seiten
#SPOILER#
• FreeImages
• Lifeofpix
• Gratisography
• Photopin
• Pixelio
• Freepik
#ENDSPOILER#
Sonstiges
• Ich habe eine Lizenz bzw. ein Bild gekauft und habe Nutzungsrechte:
Sofern ihr ein Bild gekauft habt und die Nutzungsrechte somit besitzt, könnt ihr das Bild grundsätzlich auf RSH nutzen. Wir benötigen dann allerdings einen Beweis in Form eines Screenshots, um nachzuvollziehen, dass die Rechte tatsächlich bei euch liegen. Auch hier gilt die Form der Quellenangabe wie in den oben genannten Beispielen. Der Beweis für die Nutzungsrechte kann seperat in eine Spoiler-Box gepackt werden.
# SPOILER #
Screenshot einfügen
# ENDSPOILER #
*ohne Leerzeichen zwischen den #
Screenshot einfügen
# ENDSPOILER #
*ohne Leerzeichen zwischen den #
ODER ihr sendet den Nachweis per privater Nachricht an @Uschi. Wir speichern diese Daten bloß für den Zeitraum der Nutzungsdauer. Im Regelfall passiert überhaupt nichts mit dem Nachweis über die Nutzungsrechte - außer natürlich, wir werden explizit darum gebeten einen solchen Nachweis an Dritte zu erbringen.
Eigene Bilder
Hier gibt es 3 Möglichkeiten:
1) Ihr selbst seid auf dem Bild zu sehen.
2) Ihr habt das Bild fotografiert und verletzt damit keine Persönlichkeitsrechte oder anderweitige Urheberrechte. [zum Beispiel ist die Lichtinstallation des Eiffelturms urheberrechtlich geschützt und Fotografien dürfen nicht ohne weiteres verbreitet werden. Die kommerzielle Nutzung ist untersagt - wenn ihr eine solche Fotografie verwendet, gebt bitte eine Quellenangabe an "SETE-Illumantions Pierre Bideau" (Danke an @Persephone für die Korrektur!)]
3) Ihr seid Urheber der Zeichnung.
In allen Fällen seid ihr auf der sicheren Seite und schützt euer Recht am Bild, in dem ihr die Quelle folgendermaßen angebt:
© Alle Rechte vorbehalten
Selbstverständlich kann euch kein Anwalt abmahnen, wenn ihr eigene Bilder verwendet - sofern ihr tatsächlich die Urheber seid. Wir bauen in diesem Punkt auf eure Ehrlichkeit.
Unsere Problemkinder
Künstliche Intelligenz, Charaktereditoren, Fan Art & Memes
KI
#SPOILER#
Für die urheberrechtliche Schutzfähigkeit von KI-erzeugten Daten und Inhalten ist entscheidend, ob und inwiefern sie sich auf die gestalterische Tätigkeit einer menschlichen Person zurückführen lässt. Heißt also: je autonomer die KI bei den Schöpfungen arbeitet, desto unwahrscheinlicher ist ein urheberrechtlicher Schutz des Outputs.
Das Problem, das sich hier also stellt, ist folgendes:
• Woher bezieht die KI diese "Inspiration"? Diese können nämlich selbst dem urheberrechtlichen Schutz unterfallen, denn die KI "eignet sich" zur Schaffung von etwas Neuem (meist) bestehende (und urheberrechtlich geschützte) Werke an (als Trainingsdatensatz).
• Weil nicht auszuschließen ist, dass in diesem Trainingsdatensatz auch geschütztes Gut landen kann, können Urheberrechtsverletzungen nicht ohne weiteres ausgeschlossen werden.
Dahingehend laufen auch bereits einige Klagen gegen Betreiber solcher KI-Generatoren, sodass ein Rückgriff auf KI generierte Bilder nur anzuraten ist, wenn:
• die jeweilige Website mit der KI über einen Trainingsdatensatz verfügt, der frei von Rechten Dritter ist (bspw. durch die Verwendung lizenzfreier Bilder oder Verfügung über Lizenzen)
• eine vollkommene Umgestaltung vorliegt, sodass keinerlei Bezüge zum Ursprungswerk bestehen. Wann eine Umgestaltung vorliegt kann pauschal nicht gesagt werden, sondern hängt vom Einzelfall ab. Grob kann aber gesagt werden: je weniger "das Ursprungswerk" vorsickert und das neue Werk eine eigene Note aufweist, desto eher kann eine Urheberrechtsverletzung abgelehnt werden.
Beispiele
• Artbreeder
Ihr nutzt diese Bilder auf eigene Gefahr! Folgendermaßen solltet ihr die Quellenangabe vornehmen, um euch und uns abzusichern:
#ENDSPOILER#
Vor- und Nachname des Urhebers, Seitenname, Link zur Seite, Nennung der Lizenzvereinbarung und Datum des Abrufs
Da es auf Generator-Seiten nicht möglich ist, einwandfrei nachzuvollziehen, ob ihr das Bild tatsächlich von dieser Seite habt, bitten wir euch darum, einen Beweis in Form eines Screenshots zu erbringen und diesen in eine Spoiler-Box einzubinden.
Da es auf Generator-Seiten nicht möglich ist, einwandfrei nachzuvollziehen, ob ihr das Bild tatsächlich von dieser Seite habt, bitten wir euch darum, einen Beweis in Form eines Screenshots zu erbringen und diesen in eine Spoiler-Box einzubinden.
Charaktereditoren
#SPOILER#
Bei den Charaktereditoren haben wir um eure Mithilfe gebeten und einige Nennungen erhalten.
Grundsätzlich stehen wir hier vor dem gleichen Problem, wie bei KI generierten Bildern. Es ist durchaus möglich, dass ein Charaktereditor die Nutzungsbedingung einschränkt oder das Material an sich bereits gegen das Urheberrecht verstößt und ihr diese Bilder somit nicht nutzen dürft.
• Doll Divine
Dolldivine selbst sagt in der Lizenzvereinbarung, dass Bilder von den Dolls verwendet werden dürfen, wenn:
- das Spiel von "Doll Divine Classic" ist
- oder ihr anderweitige Urheber explizit um Erlaubnis gebeten hat. Das gilt auch bei Collaborations, wo zwei oder mehrere Personen die Dolls erstellt hat
- ihr auf die Seite verlinkt
• Onlinespiele (bspw. Die Sims, Black Desert Online, Final Fantasy XIV)
Für Screenshots aus Spielen gilt, dass man grundsätzlich eine Urheberrechtsverletzung begeht, sobald man sie verbreitet. Allerdings sind diese Screenshots in aller Regel vom Spielehersteller gewollt - nicht umsonst gibt es in den meisten Spielen mittlerweile Hotkeys, um einen Screenshot zu erstellen.
Die Screenshots auf dem eigenen PC zu speichern stellt also absolut kein Problem dar, die Verbreitung schränken die meisten Spieleherrsteller aber ein. In der EULA (End User License Agreement) ist allerdings so gut wie immer festgehalten, dass der Käufer bis auf eine "Spiel"-Lizenz keinerlei Rechte bekommt.
EA sagt beispielsweise: "Wir freuen uns über die Begeisterung der Spieler für unsere Titel. Deswegen finden wir die kreativen Beiträge der Community auch immer wieder spannend. EA hat nichts gegen den legitimen Einsatz von Videosequenzen oder Screenshots auf Seiten, die der Veröffentlichung von Videos dienen. [...] Wir behalten uns das Recht vor, gegen einen unangebrachten Gebrauch unserer Seite vorzugehen." (https://help.ea.com/de/help/faq/how-to-request-permission-for-ea-games-content/) Ebenfalls stellt EA dort ein Kontaktformular bereit, über das ihr spezielle Anfragen zur Nutzung stellen könnt.
Hinweis: Ihr solltet nach Möglichkeit keinen Custom Content verwenden => damit verletzt ihr wiederum die Rechte Dritter.
Black Desert Online (Pearl Abyss) sagt: "Die Nutzung der auf der Website bereitgestellten Inhalte kann nur für den persönlichen und nichtkommerziellen Gebrauch erfolgen. Ohne schriftliche Zustimmung der Gesellschaft ist es nicht zulässig, diese Inhalte in elektronischer Weise wie E-Mail zu kopieren, zu reproduzieren, wieder zu veröffentlichen, zu bearbeiten, hochzuladen, zu posten, zu übertragen oder zu verbreiten."
Ergänzung: Wir haben eine Anfrage an Pearl Abyss gestellt und folgende Antwort erhalten: Das Teilen von in-Game-Screenshots sowie das Erstellen von Content mit in-Game-Screenshots ist erlaubt. Allerdings nur mit ensprechender Creditangabe => Screenshot aus Black Desert Online (Pearl Abyss) Bitte nutzt nur Charaktere, die ihr auch selbst erstellt habt!
Es ist davon auszugehen, dass die Verwendung von Screenshots aus Onlinespielen, sofern diese das Spiel selbst nicht in einem schlechten Licht darstellen, keine rechtlichen Konsequenzen nach sich zieht. Immerhin entspricht dies einer kostenlosen Werbung für den Spielehersteller. Vorsicht ist allerdings trotzdem geboten! Gerade bei Spielen, die sich aktuell in der Beta-Testphase befinden, empfehlen wir definitiv die Inhalte nicht zu veröffentlichen. Heißt: theoretisch können Spielehersteller gegen die Urheberrechtsverletzung vorgehen, doch das heißt nicht, dass sie es auch tatsächlich tun. Eine konkrete Quellenangabe ist jedoch verpflichtend!
Im Zweifel hilft nur die Anfrage beim Hersteller und die Erbringung eines entsprechenden Beweises.
#ENDSPOILER#
Doll Divine Classic, Belle Époque https://www.dolldivine.com/belle-epoque
Screenshot aus Die Sims, EA
Screenshot aus Die Sims, EA
Fan Art & Memes
#SPOILER#
Weil sowohl Fan Art als auch Memes meist fremde Werke wieder aufgreifen, liegt eine Urheberrechtsverletzung nahe. Wichtig ist gerade auch beim Punkt Fan Art zu wissen, dass bspw. bei Zeichentrick- und Comicfiguren anerkannt ist, dass diese nicht nur im Rahmen der konkreten Einzeldarstellungen in Film und Comic geschützt sein können, sondern auch davon losgelöst ein isolierter Figurenschutz besteht.
Nach alter Rechtslage bestand als einzige Ausnahme vom Zustimmungserfordernis die Umgestaltung. Das heißt, je weniger eigenschöpferische Merkmale (des Ursprungswerks) im neuen Werkexemplar übernommen wurden, desto eher ist von einer Umgestaltung (und damit keiner Urheberrechtsverletzung) auszugehen. Maßgeblich sind erneut die Umstände des Einzelfalles, beurteilend am veränderten Gesamteindruck.
Fan Art und Memes leben aber vom ,Ursprungswerk', was auch der Gesetzgeber erkannt hat. Nach neuem Recht (2021) können Fan Art, Memes und auch GIFs* unter der Ausnahme des Pastiches fallen. Eine Definition von Pastiche ist derzeit nicht gegeben, sodass es sich hierbei um einen recht unbestimmten Begriff handelt, der noch näher zu konkretisieren ist (v.a. durch die Rechtsprechung). => GRAUZONE
Eine Definition, die sich bislang durchzusetzen versucht, ist diese hier: „Ein Pastiche ist ein eigenständiges kulturelles und/oder kommunikatives Artefakt, das sich an die eigenschöpferischen Elemente veröffentlichter Werke Dritter anlehnt und sie erkennbar übernimmt." (Kreutzer in MMR 2022, 847)
Welche Elemente muss also eine Pastiche aufweisen, um als Ausnahme durchzugehen?:
• das wichtigste Merkmal ist die Eigenständigkeit. Das Pastiche muss im Vergleich zum entlehnten Material eine eigene geistig-ästhetische Wirkung aufweisen. Es muss also ein gewisser Abstand vorliegen. Dieser kann auf „äußerliche" oder „innere" Unterschiede beruhen.
• Äußere Unterschiede: liegen in der Formgebung und der Darstellung. Also darin, dass das entlehnte Material mehr oder weniger stark bearbeitet wird. Hier ist dann wieder der Gesamteindruck maßgeblich.
• Innere Unterschiede: es liegen antithematische Verwendungen oder Rekontextualisierungen vor. Heißt: Man ändern den Sinngehalt des Ursprungswerks (was typisch für Memes ist). Damit kann sozusagen die minimale Abweichung vom äußeren Gesamteindruck von Pastiche und Ursprungs-Quellmaterial durch einen erheblichen inneren Abstand überwunden werden.
• Achtung: Es darf sich aber nie nur um eine schlichte Kopie handeln! Vielmehr soll das "Werk" eine Mischung aus unterschiedlichen (eigenen und fremden) Bestandteilen sein.
Jetzt kommt das große ABER!: aufgezeigtes ist nur eine der in der rechtswissenschaftlichen Literatur vertrenen Ansichten. Es gibt eine andere Ansicht, die das ser viel strenger sieht und vor allem unter Berücksichtigung des eigentlichen, geistigen Urhebers sagt, dass jeder banale Zusammenschnitt von geschützten Material nicht plötzlich erlaubt werden dürfte. Es ist immer noch eigener, kreativer, kultureller oder gesellschaftlicher Beitrag erforderlich. Man sei sich somit also nur sicher, wenn wieder eine Umgestaltung vorläge.
Unseres Erachtens nach macht das aber reichlich wenig Sinn, weil man in den Drucksachen zu dem neuen § 51a UrhG sieht, dass der Gesetzgeber da vor allem neben Remixes, Mashups, Fan Fictions, Samplings auch Memes, GIFs und Fan Art vor Augen hatte. Auch geht diese Neuerung auf EU-Richtlinien zurück, die ebenfalls das klar vor Augen hatte.
#ENDSPOILER#
Was bedeutet das jetzt für RSH?: Da durch § 51a des UrhG davon auszugehen ist, dass Memes und Fan Art unter Pastiche fallen, erlauben wir die Nutzung unter bestimmten Gesichtspunkten weiterhin. Wir bestehen hier jedoch auf die Sorgfaltspflicht der User. Heißt: wir kontrollieren, ob ihr Quellen angegeben habt, die Auskunft über den Urheber geben - behalten uns aber vor, euch die Pflicht der Prüfung des Urheberschutzes zu überlassen!
• Sofern ihr wieder gegen Persönlichkeitsrechte noch Markenrechte von Unternehmen verstoßt
• ihr kein bestehendes Meme (Bild und Text) übernehmt sondern den Text spezifisch auf Rollenspiele oder Persönliches anpasst
• Quellenangaben zu der Generatorseite angebt, erlauben wir die Nutzung auf eigene Gefahr
ACHTUNG: Übernommene Memes oder Fan Art können ebenfalls urheberrechtlichen Schutz unterliegen! Wir behalten uns vor, diese Ausnahmeregelung jederzeit zu verbieten, wenn sich die rechtliche Lage verändert!
Wir distanzieren uns von Memes, die auf unserer Seite dargestellt werden und übernehmen keinerlei Haftung für etwaige Verstöße gegen das Urheberrecht, Markenrecht und Persönlichkeitsrechte.
Meme von imgflip.com "Template Name*" + URL-Verlinkung
Bilder von Pinterest & Co.
... dürfen auf Rollenspielhimmel nicht genutzt werden. Ihr dürft jedoch einen Link posten, der zu dem Bild führt. Allerdings zählt dazu nicht die bloße Grafikadresse. Generell macht es keinen Unterschied, ob ihr den kompletten Link oder aber eine direkte Verlinkung wie unten dargestellt angebt.
Nachtrag: Bitte beachtet aber, dass auch Verlinkungen laut UrhG durchaus problematisch sein können. Wer illegal ins Internet gelangte Inhalte durch Verlinkungen verbreitet muss ggf. gemäß Urheberrecht für diese Links haften, da indirekt doch eine Verbreitung vorliegt. Da wir als Privatpersonen aber meist nicht wissen können, ob die Veröffentlichung nicht vom Rechteinhaber veranlasst wurde, kann man uns nicht belangen, sofern die Urheberrechtsverletzung auch nicht hätte erkannt werden können. Am sichersten fahrt ihr, wenn ihr lediglich den Namen des Faceclaims angebt - aber das überlassen wir euch selbst.
FALSCH: https://i.pinimg.com/564x/a5/4b/f4/a54bf4dddd898c6172beda106217d3d0.jpg
RICHTIG: https://www.pinterest.de/pin/24347654213515672/
oder
Klick
RICHTIG: https://www.pinterest.de/pin/24347654213515672/
oder
Klick
Bei Fragen könnt ihr euch grundsätzlich jederzeit an jeden Teamer wenden. Bevorzugt stellt ihr eure Fragen an Rogue und Uschi, da die beiden für die Kontrolle der Quellenangaben zuständig sind. ♥
• 7. Unser Fazit •
von Admin am 25.01.2023 19:35An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal für die rege Teilnahme bedanken.
Neben größtenteils konstruktiver Kritik und sinnvollen Vorschlägen hat uns viel Negativität erreicht. Wir sprechen uns nicht davon frei, Fehler gemacht zu haben. Und doch möchten wir betonen, dass hinter den Teammitgliedern echte Menschen stehen.
Menschen, die einem Vollzeitjob, einem Studium oder einer Ausbildung nachgehen. Menschen, die eine Familie und Freunde haben. Und zu guter Letzt: Menschen, die auch einfach nur User auf Rollenspielhimmel sind und sich freiwillig für die Arbeit als Moderator beworben haben. Ist es, bei all der (teils) berechtigten Unzufriedenheit und Kritik wirklich angebracht, uns teilweise so persönlich anzugehen?
Natürlich werden wir einige Änderungen vornehmen. Und ja, wir werden auch einige Regeln überarbeiten und anpassen – denn es ist uns wichtig, dass die Community zufrieden ist. Und trotzdem: uns wird Unfreundlichkeit vorgeworfen, während die gleiche Person in der Umfrage schreibt, dass wir auf gut Deutsch gesagt „alle scheiße und inkompetent sind und man lieber alle Teamer neu wählen lassen sollte, weil die Seite mit uns eh den Bach runtergeht". Vielleicht hinterfragt sich der ein oder andere User auch einfach mal selbst.
Zudem ist diese Negativität, die wir durch die Umfrage erfahren haben, sehr einnehmend gewesen. Selbstverständlich müssen wir auch mit Kritik umgehen können – aber einige der Aussagen waren nicht mehr konstruktiv, sondern einfach – es tut uns leid – unverschämt.
Um das Ganze positiv zu beenden, möchten wir aber auch all die positiven (sowie auch die neutralen) Rückmeldungen nicht unerwähnt lassen. Das ausgesprochene Lob haben wir bewusst vorerst unkommentiert gelassen – denn mehr als ein von Herzen kommendes „Dankeschön" können wir kaum erbringen. Es hat uns sehr gefreut, dass viele von euch uns Vertrauen entgegen bringen und sich nicht an der Teamkonstellation stören. Ihr habt uns Kraft gegeben und uns immer wieder daran erinnert, warum wir uns auf den Posten als Moderatoren beworben haben!
Wenn wir uns die Grafiken noch einmal in Erinnerung rufen, dann sieht man ebenfalls, dass der Großteil der User, die an der Umfrage teilgenommen haben, entweder zufrieden oder neutral gestimmt sind. Das macht die Kritik nicht weniger wichtig – bedeutete für uns allerdings einen großen Lichtblick. Vielen Dank dafür!
Uns ist RSH sehr wichtig, ebenso wie die Stärkung des Community-Zusammenhalts. Wir hoffen, dass wir noch lange gemeinsam Geschichten schreiben und Spaß miteinander haben können.
Mit etwas Unterstützung von eurer Seite aus, hoffen wir, dass RSH wieder zu einem Safe Space werden kann, an dem man sich zurückziehen und träumen kann.
Folgende Regeländerungen treten ab dem 01.03.2023 in Kraft:
Disclaimer: Ihr erhaltet innerhalb der nächsten 7 Tage eine Rundmail mit dem genauen Wortlaut der Regeländerungen. Hier findet ihr nur eine Vorab-Information.
Gruppenlöschung
• Alle 4 Monate wird die Aktivität von Gruppen flächendeckend kontrolliert. 14 Tage vorher erhaltet ihr eine Rundmail, in der daran erinnert wird.
• Nach der Benachrichtigung, die innerhalb der Gruppe gepostet wird, habt ihr 14 Tage Zeit, um zu reagieren.
• Jeder User erhält die Möglichkeit ein „Archiv" zu erstellen. Also eine Gruppe, die unter keinen Umständen gelöscht wird. Dort könnt ihr wichtige Informationen speichern. Die Gruppe muss erkennbar als solches gekennzeichnet sein: Name „ARCHIV – Username" Wichtig: diese Gruppe befindet sich auf dem Hauptaccount und beinhaltet wichtige Informationen, Steckbriefe und ähnliches. Jedoch keine Rollenspiele!
• Zusätzlich: Jeder User darf sich einen Back-Up-Account erstellen, auf dem beendete Rollenspiele gespeichert werden können. Der Hauptaccount darf hier nicht mehr Teil der Gruppe sein! Somit erhalten die Gruppen den Status „Unantastbar" und werden unter keinen Umständen gelöscht. Die einzige Ausnahme: wenn die Gruppen aktiv werden (neuer Post), verlieren sie den Status.
• Jeder Back-Up-Account wird mit einer Benutzergruppe gekennzeichnet. Diese erhält man über ein Formular, das wir noch zur Verfügung stellen werden.
Quellenangaben
• Die Nutzung von Bildmaterial wird stark eingeschränkt. Der Grund dafür ist, dass eine Partnerseite von RSH bereits eine Abmahnung einer Anwaltskanzlei wegen dem Verstoß gegen das Urheberrecht erhalten hat.
• Das heißt, es dürfen ausschließlich Bilder von lizenzfreien Seiten verwendet werden. Diese müsst ihr allerdings weiterhin verlinken!
• Alle anderen Bilder gebt ihr nur noch als Link an. Achtet darauf, dass es sich dennoch nicht bloß um die Grafikadresse handeln darf. Die Seite, von der ihr das Bild habt, muss weiterhin ersichtlich sein.
• Erkaufte Bilder müssen ebenfalls gekennzeichnet werden und mit einem Beleg versehen werden. Dieser kann in die Spoiler-Box gepackt werden.
• Bilder, die ihr von KI-Seiten habt, müssen dementsprechend gekennzeichnet sein. Es ist ein Screenshot notwendig, der belegt, dass ihr das Bild tatsächlich von dieser Seite habt. Die Nennung von Vor- und Nachnamen des Urhebers sowie eine Verlinkung zur Lizenzbedingung sind hier wichtig. Bestenfalls gebt ihr auch das Abrufdatum der Seite an, um auf der sicheren Seite zu sein.
• Bitte bedenkt die alternativen Lösungen wie zum Beispiel die bloße Beschreibung des Aussehens eures Charakters.
• Diese Regeländerungen betreffen jeden Teil von RSH. (Gruppen, Foren, Gästebücher, Blog, Profilbild, Signatur, Profildesign)
• Wir behalten uns vor, ab dem 01.03.2023 Bilder, die nicht gestattet sind und gegen das Urheberrecht verstoßen, kommentarlos zu löschen!
Auf folgende Neuerungen dürft ihr euch außerdem freuen:
• regelmäßigere Umfragen
• Überarbeitung und Erweiterung der Forenthreads (bspw. Gruppenlöschung, Wie gebe ich Quellen richtig an, Informationen zu Urheberrecht und der Wichtigkeit von Quellenangaben, Lizenzfreie/Creative Commons Lizenz-Seiten, 3-Strikes-System ...)
• eine „Road-Map", die Aufschluss über unsere Pläne für jeweils ein Quartal gibt und auf die wir nach Ablauf der Zeit gemeinsam zurückblicken können
• die Möglichkeit uns gegenseitig besser kennenzulernen (in Form eines Chats)
• mehr (kleine) Community-Events
• 6. Ausgesprochenes Lob •
von Admin am 25.01.2023 19:34Ähm, Lob ans Team? *knuddel*
Danke für alles !! <3
Danke, dass ihr RSH am Leben haltet. Ich bin sehr zufrieden mit eurer Arbeit. <3
Ich gehöre zu der stillen Mehrheit, die eure Arbeit super findet und sehr, sehr dankbar ist <3
Danke für alles !! <3
Danke, dass ihr RSH am Leben haltet. Ich bin sehr zufrieden mit eurer Arbeit. <3
Ich gehöre zu der stillen Mehrheit, die eure Arbeit super findet und sehr, sehr dankbar ist <3
Ich finde, das Team macht sehr gute Arbeit und kann die ganze Kritik nicht ganz nachvollziehen. Vielen Dank für eure Arbeit auf RSH!
Ich finde, dass die Teamer ihre Arbeit gut und sehr gewissenhaft machen. Es ist sehr lieb, dass ihr euch in eurer Freizeit Zeit dafür nehmt, vielen Dank <3
Danke für eure Mühe, eure geopferten Stunden und auch für eure schnelle Reaktionszeit. Wann immer es ein Problem gibt, wird es im Team besprochen und die Forenmitglieder werden einbezogen. Das finde ich großartig und habe ich so noch nie in einem anderen Forum erlebt. Einfach klasse!
Ich finde, dass die Teamer ihre Arbeit gut und sehr gewissenhaft machen. Es ist sehr lieb, dass ihr euch in eurer Freizeit Zeit dafür nehmt, vielen Dank <3
Danke für eure Mühe, eure geopferten Stunden und auch für eure schnelle Reaktionszeit. Wann immer es ein Problem gibt, wird es im Team besprochen und die Forenmitglieder werden einbezogen. Das finde ich großartig und habe ich so noch nie in einem anderen Forum erlebt. Einfach klasse!
Vielen Dank nochmal für all eure Arbeit und Mühen! Und finde es super, dass ihr ebenfalls die Kommunikation mit den Usern sucht und offen mit diesen Themen umgeht. Hilft hoffentlich auch euch, etwas Frust abzubauen und Klarheit zu bekommen.
Finde die Umfrage und die allgemeine Einstellung vom Team, Kritik anzunehmen, gut. Weiter so!
Finde die Umfrage und die allgemeine Einstellung vom Team, Kritik anzunehmen, gut. Weiter so!
Sonst will ich sagen, dass ihr den Wechsel im Team voll gut gemeistert habt! Es hat alles weiterhin funktioniert und eh klar, dass manche Dinge zuerst ein wenig verzögert worden sind. Ihr kriegt das safe hin und lasst euch von manchen Usern nicht zu sehr verunsichern.
Das ist mir hier zu negativ - ich möchte euch einfach mal ein Lob aussprechen, weil ihr das als neues Team ganz toll macht! Ich bin Co-Admin einer anderen RPG-Seite und weiß, wie stressig diese Arbeit sein kann und wie unschön einige Reaktionen sein können. Ihr gebt euer Bestes und das alleine zählt!
Ihr macht einen tollen Job. Seitdem das neue Team steht, ist es zu vielen schönen Neuerungen auf der Seite gekommen. Zunächst die Funktion mit dem Fragen stellen, dann regelmäßig neue Geschenke und im Allgemeinen eine größere Nähe zu dem Team, bspw. durch Threads im Forum oder aktive Rundmails. Es ist schön, dass wieder Schwung und Leben in diese Seite kommen. Macht weiter so!
RSH ist der Ort, der mein Hafen fürs Rollenspielen geworden ist. RSH hat alles, was man braucht. Mir liegt viel daran, dass es bestehen bleibt und weiterhin Platz für alle Arten von Schreibern gibt
Also vielen Dank für eure Arbeit!
Also vielen Dank für eure Arbeit!Abgesehen von diesem zweischneidigen Handeln ist das Team: freundlich, dessen Arbeit sollte mehr von Usern gewürdigt werden. Ich weiß auch das ihr nur Menschen seid.
Ich finde viele vergessen einfach, dass die Seite ohne das Team überhaupt nicht funktionieren könnte. Demnach sollte man eher dankbar sein, als sich über jede Kleinigkeit zu beschweren. (...) Ich jedenfalls habe keine Probleme mit dem Team oder irgendwelchen Regeln und selbst bei Fragen habe ich bisher immer wirklich schnell Hilfe bekommen.
An der Stelle: ein dickes Danke! Für... alles im grunde, ich weiß wie schwer es ab und an als Admin/Mod/Teammitglied u.ä. sein kann, auch wenn ich meine Erfahrungen auf anderen Servern gemacht habe. Hoffe euch geht der Stress nicht zu nahe / belastet euch nicht zu sehr, achtet auf euch selbst :)
Ich finde, dass ihr das als Team toll macht. Gerade in der jetzigen Situation habt ihr sicher viel zu tun und müsst euch mit Dingen auseinandersetzen, mit denen ihr so nie gerechnet hättet. Meiner Meinung nach gibt es nur vereinzelte User, die Probleme haben und damit für Unmut sorgen.
Die Regeln waren schon immer da und jedes Member hat ihnen mit der Anmeldung im Forum zugestimmt. Jeden, den die Durchsetzung der bekannten Regeln jetzt so auf den Zeiger geht, dass er meint, persönlich die Teamer angreifen, schlecht über sie, ihre Arbeit und das Forum reden, diffamieren und hetzen zu müssen - sorry, aber den brauchen wir in unserem gemeinsamen Hobby meiner Meinung nach sowieso nicht. Ohren steif halten, Kopf nach oben - ihr macht das gut!
Ich finde es toll, dass sich Menschen gefunden haben, die uns allen eine Plattform zur Verfügung stellen, diese am Laufen halten und dafür sorgen, dass man sich hier begegnen kann ohne Angst haben zu müssen. Eine Gemeinschaft, egal ob online oder RL funktioniert ohne Regeln nicht und ich finde es gut, dass es welche gibt, die auch durchgesetzt werden.
Ich bin Top zufrieden, ihr tut alles was in eurer Macht steht und investiert viel Zeit, ich weiß das zu schätzen und möchte euch in diesem Rahmen auch noch einmal ein Danke dafür sagen.
Ich finde es super, dass ein paar der verrückten Köpfe bei RSH bereit sind, neben der Schreiberei, sich um das Forum zu kümmern. Danke an dieser Stelle. Ihr seid super!
Nur positives :) das Team ist super
Nur positives :) das Team ist super
Ich finde, ihr macht gute Arbeit. Irgendwer ist immer ansprechbar, wenn man ein Anliegen hat und auch die ganze Hintergrundarbeit (die man ja meist gar nicht mitbekommt) scheint gut zu funktionieren.
Ihr versteht, dass die Wünsche der Schreiber und die Pflichten der Verwaltung nicht immer vereinbar sind. Ihr macht das schon ganz gut!
• 5. Yooco-Bezogenes •
von Admin am 25.01.2023 19:34Zum einen dass es regelmäßig nervige Störungen auf der Seite gibt. Bspw.: Es wurde etwas gepostet, es steht auch dort, dass es gepostet wurde aber der BEitrag wird nicht angezeigt. (...) dass man keine neuen Bilder in seine Galerie hochladen kann.
(...) oder im Home Menü Antworten angezeigt werden in der Gruppe aber nicht.
Eher technische Dinge, da oft Nachrichten verschwinden (sowohl Antworten im Play als auch private Nachrichten sind nicht einzusehen) (...)
(...) oder im Home Menü Antworten angezeigt werden in der Gruppe aber nicht.
Eher technische Dinge, da oft Nachrichten verschwinden (sowohl Antworten im Play als auch private Nachrichten sind nicht einzusehen) (...)
Aktuell kommt es leider öfter zu Störungen, häufiger steht "Error" ... gibt es Serverprobleme?
Dass die Seite "abstürzt" und ich oft die Meldung "Error 404 this account has been locked or suspended" bekomme (...)
(...) oder, dass man manchmal nicht auf die Seite kommt.
Dass die Seite "abstürzt" und ich oft die Meldung "Error 404 this account has been locked or suspended" bekomme (...)
(...) oder, dass man manchmal nicht auf die Seite kommt.
Das Forum ist nur bedingt nutzerfreundlich; aber das ist bestimmt allen und jedem bekannt, vor allem, wenn man in den "Hilfe"-Thread blickt. Mich persönlich stört das unglaublich umständliche Bearbeiten von Beiträgen sehr.
Wenn ihr nicht die Benutzerfreundlichkeit von der Bearbeitung von Beiträgen optimieren könnt, könnt ihr da nichts für mich tun :)
Wenn ihr nicht die Benutzerfreundlichkeit von der Bearbeitung von Beiträgen optimieren könnt, könnt ihr da nichts für mich tun :)
Ich finde die Anzeigen der pms, bzw. dass man nicht sortieren kann, sondern immer tausend Seiten durchklicken muss, bis man was gefunden hat ziemlich nervig und es geht auch schnell mal was unter. Aber mir ist bewusst, dass dieses Problem wohl mit dem Hoster zusammenhängt und nicht vom Team geändert werden kann.
Das Postfach übersichtlicher gestalten ^^ aber das bleibt wohl ein Wunschtraum.
Das Postfach übersichtlicher gestalten ^^ aber das bleibt wohl ein Wunschtraum.
Mich stört, dass die Gruppen so ziemlich unübersichtlich aufgelistet werden. Ich würde mir wünschen, dass man vielleicht gewisse Gruppen ausblenden kann oder so. Die, die vielleicht derzeit inaktiv sind oder so.
Mir fehlt eine funktionierende Suchfunktion in den Gruppen.
Falls möglich: ein einfacheres Bearbeiten des Profils. (...) Die "Tutorials" in den Foren versteht auch nicht jeder. Vielleicht "opfert" sich ja jemand aus dem Team, um ein einmaliges gelistetes YouTube Video zu drehen, wie man ein cooles Profil gestaltet bzw. CSS erklärt und es vormacht.
Störungen von Yooco können wir leider nicht ohne weiteres beheben. Die Kommunikation mit Yooco ist derzeit sehr erschwert, Anfragen unsererseits werden nicht beantwortet.
Viele eurer Vorschläge (die uns im Übrigen auch aus der Seele sprechen) sind derzeit leider nicht umsetzbar, da diese speziell gecodet werden müssten oder gar nicht ins Forum integriert werden können, da wir an gewisse Grundfunktionen gebunden sind.
Wir werden allerdings künftig alle ‚Hilfestellungen' (Profildesign, Hilfen, Codes etc.) überschaubarer auflisten und gegebenenfalls überarbeiten. Ein YouTube-Video ist derzeit eher unwahrscheinlich – aber ein ausführlicheres Tutorial, möglicherweise mit Bildern, ließe sich bestimmt einrichten.
• Rollenspielhimmel-Bezogenes •
von Admin am 25.01.2023 19:33
Community
Ich habe das Gefühl, dass wir keine wirkliche Community sind. Entweder du bist schon in deinem Grüppchen oder findest schwer Anschluss. Ich traue mich kaum mehr was öffentlich zu posten aus Angst vor Anfeindung. Ich habe beim Durchschauen des SpeedDates das Gefühl, dass die Qualität der Suchen auch ziemlich nachgelassen hat. (...) das Gefühl, dass RSH sehr seelenlos geworden ist.
Ich finde es etwas schade, dass RSH generell wenig als Community rüberkommt, sondern mehr als Admin/Modgruppe + viele kleinere Freundesgruppen, die nur untereinander kommunizieren (vor allem letztere)
RSH war mal mein Safe Space, aber wohl fühle ich mich dort schon lange nicht mehr
Mein persönlicher Eindruck ist, dass sich immer mehr Grüppchen bilden, die dann untereinander agieren, aber nicht mehr wirklich Interesse an einer einheitlichen Community haben.
Ich finde es etwas schade, dass RSH generell wenig als Community rüberkommt, sondern mehr als Admin/Modgruppe + viele kleinere Freundesgruppen, die nur untereinander kommunizieren (vor allem letztere)
RSH war mal mein Safe Space, aber wohl fühle ich mich dort schon lange nicht mehr
Mein persönlicher Eindruck ist, dass sich immer mehr Grüppchen bilden, die dann untereinander agieren, aber nicht mehr wirklich Interesse an einer einheitlichen Community haben.
Leider bleibt eine Grüppchenbildung nicht aus. Ganz gleich, wo man sich befindet. Überall werden sich Leute zusammentun, die für Außenstehende zu einer „eingeschworenen Gemeinde" werden.
Auch einigen von uns ging es zu Beginn so. Aus persönlicher Erfahrung können wir aber sagen, dass man Anschluss finden kann, wenn man den Usern offen begegnet und sich traut, auf andere zuzugehen und in Kontakt zu treten.
Wir werden versuchen (in Absprache mit den Event-Managern) künftig mehr Events auf die Beine zu stellen, die es euch Usern ermöglichen, euch gegenseitig näher kennenzulernen und somit vielleicht neue Freundschaften zu schließen. Natürlich können wir nicht garantieren, dass das immer funktioniert. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, uns Vorschläge zu senden, wie wir das Ganze gemeinsam angehen können! <3
Über die Qualität der Suchen wollen wir überhaupt nicht urteilen. Interessen, Vorlieben und Schreibstile sind individuell. Das, was einer als „niedrige Qualität" bezeichnet ist für den anderen genau das, was er/sie schon lange gesucht hat. Außerdem ist es nicht sehr wertschätzend.
Bin sehr gerne auf RSH unterwegs und mich jucken die ganzen Gerüchte 0. Ich bin zum Schreiben und kreativen Austausch angemeldet, nicht bei RSH Promi Boxen x)
Es ist wirklich ein wenig schade das zu sagen, aber ich bin seit 2015 dabei und im letzten Jahr habe ich immer mehr darüber nachgedacht RSH zu verlassen. Es fühlt sich nicht mehr wie der Safe Space an, der es mal war und das ist furchtbar schade. Ich weiß aber auch, dass sowas normal ist und man als Admin da oft wenig machen kann, nehmt da die Schuld also nicht unbedingt auf euch als Teamer.
Es ist sehr schade zu lesen, dass du dich nicht mehr wohl auf RSH fühlst und darüber nachdenkst, zu gehen. Solltest du (oder andere Menschen, die dieses Gefühl haben, sich dazu aber nicht explizit in der Umfrage geäußert haben) Vorschläge haben, wie wir dafür sorgen können, dass RSH wieder zu einem Safe Space wird, meldet euch gerne.
Bitte, bitte kommt bei solchen Gefühlen auf uns zu und erarbeitet mit uns gemeinsam ein Konzept, wie wir dem entgegen wirken können.
Solltet ihr bereit sein, eure Gründe mit uns zu teilen, würde uns das sehr helfen und freuen.
Um ganz ehrlich zu sein, verunsichert mich vor allem in letzter Zeit die ständigen Meldungen, dass scheinbar irgendein Frust bei anderen vorherrscht und es irgendein 'Feuer zu löschen gilt'
Ich werde eher unzufrieden, indem mir mit den ganzen Mails und dieser Umfrage hier suggeriert wird, dass gerade irgendwas nicht glatt läuft
Ich werde eher unzufrieden, indem mir mit den ganzen Mails und dieser Umfrage hier suggeriert wird, dass gerade irgendwas nicht glatt läuft
Es war nicht unsere Absicht, euch damit zu verunsichern. Viel mehr wollten wir der Welle an Unmut und der brodelnden (teils überkochenden) Gerüchteküche entgegen wirken.
RSH ist zwar eine Schreibcommunity, aber von der "Community" im Sinne von Zusammenarbeit ist teils wenig spürbar. Sicher liegt das teilweise an der Community selbst, wo man nicht eingreifen kann. Aber man könnte mehr Angebote für Engagement bereitstellen. (...) 1. Rückmeldung/Kritik fördern (...) Allerdings gibt es keine wirkliche Feedback-Kultur untereinander. (...) 2. Communityprijekte und Übernahme von Teilaufgaben, Userzentrierte Kleinprojekte, ein Kritik-Thread, ein Schreibcontest, Schreibübungen (...) 3. Mehr Möglichkeiten zur Abstimmung. Diese Umfrage ist eine sehr gute Idee, die Community einzubinden. Davon könnte es gerne mehr geben. Auch die Möglichkeit seine Meinung bei Designs und Farben äußern zu können, würde dafür sorgen, dass sich manche Dinge bei RSH nach und nach mehr nach Zusammenarbeit anfühlen.
1) Ich fände es super, wenn es eine Schreiberecke geben würde, wo man Tipps austauschen kann gegen Kreatiefs, aber auch Tipps zum Schreiben/Welten- und Charaktererstellung generell. Eventuell mit kleinen Schreibprojekten/Übungen und Contests, die von jemandem moderiert werden (...) ich denke sehr viele User würden sich gerne mehr auf RSH engagieren, wenn es nicht dem Umfang eines kompletten Moderators/Admins entsprechen würde. 2) Fände mehr Chancen zur Beteiligung und Mitspracherecht bei Themen wie "Headergestaltung und Seitenfarben etc." großartig 3) Falls möglich, mehr Profildesignvorlagen? (...)
1) Ich fände es super, wenn es eine Schreiberecke geben würde, wo man Tipps austauschen kann gegen Kreatiefs, aber auch Tipps zum Schreiben/Welten- und Charaktererstellung generell. Eventuell mit kleinen Schreibprojekten/Übungen und Contests, die von jemandem moderiert werden (...) ich denke sehr viele User würden sich gerne mehr auf RSH engagieren, wenn es nicht dem Umfang eines kompletten Moderators/Admins entsprechen würde. 2) Fände mehr Chancen zur Beteiligung und Mitspracherecht bei Themen wie "Headergestaltung und Seitenfarben etc." großartig 3) Falls möglich, mehr Profildesignvorlagen? (...)
Natürlich können wir hin und wieder kleinere Umfragen erstellen, die euch mehr in die Entscheidungsfindung einbinden. Bezüglich der Designs denken wir aber eher darüber nach, einen Thread zu eröffnen, in dem ihr Bilder, Farben o.ä. vorschlagen könnt. Natürlich immer passend zu der Jahreszeit - Erklärungen könnt ihr dann beizeiten dem Thread entnehmen.
Threads zu Kreatiefs und Co. exisitieren bereits im Forum. Diese Threads wurden von Usern selbst erstellt. Und ihr dürft natürlich jederzeit eigene Threads ins Leben rufen, von denen ihr denkt, dass sie fehlen. <3
Um eine bessere Übersicht zu gewährleisten können wir euch jedoch anbieten, eine Kategorie für nützliche Links zu erstellen und diese bspw. auf der Startseite zu verlinken!
Generell könntet ihr die Community mehr mit einbeziehen. Solche Umfragen könnten ruhig von Zeit zu Zeit gemacht werden, um mal ein Abbild über die Stimmung der Community bzw. einen Überblick über Wünsche, Probleme, Anregungen und Sorgen zu bekommen. RSH lebt ja eigentlich von den Schreiberlingen und die sollten dieses Leben auch mitbestimmen dürfen.
Ich fand damals die eine Aktion cool, wo die User per Umfrage sich für einen Header entscheiden konnten. Vllt können solche Aktionen oder auch andere wieder gestartet werden, um die User aktiv einzubinden, um ihre Motivation auf RSH zu bleiben, zu erhalten.
Ich fand damals die eine Aktion cool, wo die User per Umfrage sich für einen Header entscheiden konnten. Vllt können solche Aktionen oder auch andere wieder gestartet werden, um die User aktiv einzubinden, um ihre Motivation auf RSH zu bleiben, zu erhalten.
Wir nehmen uns diesen Vorschlag sehr zu Herzen. Wir haben angedacht, häufiger Umfragen zu machen. In dem Ausmaß, wie wir es jetzt getan haben, wird es allerdings nicht allzu häufig geschehen. Wir machen uns Sorgen, dass das zu viel sein könnte.
Social Media & Events
Mehr Aktivität auf Discord? Spieleabende und Co.?
Vielleicht Discord-Gruppe etwas beleben und Spieleabende veranstalten?
Vielleicht Discord-Gruppe etwas beleben und Spieleabende veranstalten?
Wir würden uns freuen, wenn wir unserem Discord-Server mehr Leben einhauchen könnten. Allerdings hatten wir uns bereits in Form eines Threads darum bemüht – haben jedoch keine ersichtliche Reaktion erhalten...
Mich würde es freuen, wenn die Social Media von RSH wieder aufblühen würden - sowohl Discord als auch Instagram.
Bei uns besteht ebenfalls ein großes Interesse an beiden Dingen – aber auch hier sind wir auf eure Mitwirkung und Ideen angewiesen. Denn so, wie wir es bislang versucht haben, hat es offensichtlich nicht (lange) funktioniert.
Bitte irgendwelche Community-Events. Für die muss man nichtmal irgendwelche Punkte sammeln, aber einfach etwas, über das man sich gemeinsam austauschen kann. Das können "Challenges" sein, wie "Poste in deinen Blog welche 10 Dinge sich bei dir verändert haben, seitdem du mit Rollenspielen begonnen hast" (...) Musste da an so Sachen wie "Draw my life" denken (...) halt auf Rollenspiele bezogen.
Ihr dürft gerne auch selbst im Forum solche Events anbieten. (Diskussionsrunden/Spiele etc.) All das sind tolle Ideen. Die Frage ist nur, ob immer darauf gewartet werden muss, dass jemand anderes sie umsetzt. Bitte versteht uns nicht falsch, wir wollen die Arbeit nicht von uns schieben – aber ist es nicht auch das, was eine Community ausmacht?
RSH als App
Vielleicht RSH als App? Keine Ahnung, wie aufwendig das ist natürlich, aber vllt würde es vieles erleichtern.
Einfach eine App, nichts aufwendiges, in der man seine Nachricht, seine Gruppen, die Statusmeldungen, seine Freunde, sein Profil und die RPG-Suchen hat... simpel und minimalistisch gestaltet, per App wäre es auch einfacher über das Handy zu antworten.. und wenn man auf RPGs antwortet, fände ich einen Wortzähler in der unteren rechten Ecke der Textbox angenehm für einen Überblick über die getippten Worte... oh, und Rechtschreibüberprüfung fände ich auch cool...
Einfach eine App, nichts aufwendiges, in der man seine Nachricht, seine Gruppen, die Statusmeldungen, seine Freunde, sein Profil und die RPG-Suchen hat... simpel und minimalistisch gestaltet, per App wäre es auch einfacher über das Handy zu antworten.. und wenn man auf RPGs antwortet, fände ich einen Wortzähler in der unteren rechten Ecke der Textbox angenehm für einen Überblick über die getippten Worte... oh, und Rechtschreibüberprüfung fände ich auch cool...
Wir alle würden uns vermutlich über eine RSH-App freuen. Allerdings ist es ein Wunschdenken, dass es sich bei der Programmierung einer App um „nichts aufwendiges handelt". Keiner der Teamer ist dazu in der Lage eine Application zu programmieren und Yooco selbst bietet leider ebenfalls keine App an.
Auch wenn uns der Vorschlag gefällt ist er für uns leider nicht umsetzbar. Sollte einer von euch Usern mit derlei Fähigkeiten gesegnet und bereit sein, seine Zeit zu opfern, dürft ihr gerne auf uns zukommen.
Sonstiges
Blind Date Konzept. Ich habe daran teilgenommen und angegeben, dass ich 3 bestimmte Genres nicht wollte. (Wie man es ja auch machen sollte) genau diese habe ich dann vorgesetzt bekommen und auf eine Nachfrage wurde mir dann nicht mehr geantwortet.
Auch wenn dieses Anliegen bereits per PN adressiert wurde, möchten wir hier noch einmal darauf eingehen. Es handelte sich aller Wahrscheinlichkeit nach um ein Versehen. Es sollte nicht so vorkommen (weder die falsche Einteilung, noch das Ausbleiben einer Antwort), kann aber durchaus passieren.
Die Zuständigkeiten fürs Blind-Date haben sich kürzlich geändert. Dementsprechend fiel deine Nachricht in den Zeitraum, kurz bevor das Amt niedergelegt wurde. Und bei der Übergabe war nicht klar, dass viele Nachrichten nicht bearbeitet worden sind. Wir können uns bloß entschuldigen und verstärkt darauf achten, dass sowas in Zukunft nicht passiert.
Ich würde es irgendwie gut finden, wenn es eine Art RP Suche geben würde, die man mit Genres aufbaut. Beispiel: Ich suche ein RP in Bereich: Romance, Drama Horror und Roman 1. Person.
Die Programmierung ist schwierig. Die meisten Programmierer kennen sich nicht mit Yooco aus. Dazu bietet Yooco sehr viele Stolpersteine, ist zu speziell und wir selbst können es (leider) nicht.
• 3. Regel-Bezogenes •
von Admin am 25.01.2023 19:33Gab es plötzliche/heimliche Regeländerungen?
Die Übermotivation die offensichtlich an den Tag gelegt wird sollte beendet werden. Gleichermaßen die Anwandlung Änderungen ohne ausreichend Zeit und vor allem Einverständnis durchzusetzen. Rechte, v.a. Urheberrecht können nicht einfach umgangen werden und danach einfach so still und heimlich die Regeln geändert werden.
WENN ihr euch also schon ständig auf die Regeln beruft, dann habt zumindest die Courage zuzugeben, dass ihr diese während/nach der Säuberungsaktion geändert habt, nämlich in dem Punkt, dass "in den Gruppen selbst darauf aufmerksam gemacht wird"
WENN ihr euch also schon ständig auf die Regeln beruft, dann habt zumindest die Courage zuzugeben, dass ihr diese während/nach der Säuberungsaktion geändert habt, nämlich in dem Punkt, dass "in den Gruppen selbst darauf aufmerksam gemacht wird"
Das Gerücht, wir hätten heimlich und im Nachhinein Regeln geändert, hält sich bei einigen Usern recht hartnäckig. Um ehrlich zu sein hat uns dieser Vorwurf am meisten schockiert.
Nein, wir haben keine heimlichen Regeländerungen vorgenommen.
Wie ihr anhand des folgenden Screenshots (Danke an Krawalliersdelikt für die Nutzungserlaubnis) sehen könnt, besteht die Regelung bereits seit November 2021. Erst mehr als ein Jahr später kam es zum Teamwechsel.

Ein weiterer Screenshot zeigt eine Benachrichtigung von Admin aus einer privaten Gruppe von Anticonformist. Auch hier handelt es sich um eine Nachricht aus Dezember 2021.
Wir sind nicht hier, um GEGEN die User zu sein oder irgendwen zu ärgern, indem wir Quellen kontrollieren oder Gruppen löschen. Wir sind auch alles Rollenspieler und wissen, dass man mit Herz daran hängt. Wir würden niemals Regeln in diesem Umfang einfach so und unkommentiert ändern! Beachtet aber bitte, dass in der Vergangenheit (vor dem Teamwechsel) schon immer kleinere Ergänzungen vorgenommen wurden und dies auch in Zukunft nicht auszuschließen ist. Auch ohne vorherige Ankündigung. Dabei wird es sich aber nicht um solch gravierende Dinge handeln!

Gruppenlöschung - das stört

(...) auch 4 Monate zur Aktualisierung sind eigentlich viel Zeit dafür, einen Post zu setzen, um eine Löschung zu verhindern. Dennoch verstehe ich nicht, warum man es sowohl den Admins als auch den Usern doppelten Aufwand machen muss. Wenn ich eine Gruppe beispielsweise durch ein "Bitte nicht löschen" gerettet habe, wird sich an meinem Wunsch die Gruppe zu behalten auch in 4 Monaten nichts ändern.
Manche meiner Gruppen sind einfach gelöscht in denen sich wichtige und wertvolle Infos befunden haben. Ich kann nicht alle Woche ins Forum schaun und trotzdem ist alles weg. Solche Änderungen von heute auf morgen umzusetzen ist keine kompetente Art eine öffentliche Seite zu leiten.
Das alte Rpgs die Auf Beendet sind gelöscht werden und man dadurch nicht nachlesen kann, was man zusammen mit Freunden geschrieben hat.
Man verliert so viele Geschichten, die man gerne wieder lesen würde.
Manche meiner Gruppen sind einfach gelöscht in denen sich wichtige und wertvolle Infos befunden haben. Ich kann nicht alle Woche ins Forum schaun und trotzdem ist alles weg. Solche Änderungen von heute auf morgen umzusetzen ist keine kompetente Art eine öffentliche Seite zu leiten.
Das alte Rpgs die Auf Beendet sind gelöscht werden und man dadurch nicht nachlesen kann, was man zusammen mit Freunden geschrieben hat.
Man verliert so viele Geschichten, die man gerne wieder lesen würde.
Wir können sehr gut verstehen, dass es schade ist, wenn Informationen und Rollenspiele verloren gehen.
Wenn mit Änderungen „von heute auf morgen" gemeint ist, dass die Gruppenlöschungen erst wieder mit dem Teamwechsel „forciert" wurden, geben wir euch recht. Allerdings haben die Regeln zuvor durchaus schon bestanden und „einfach" gelöscht – ohne irgendeine Form der Ankündigung – haben wir überhaupt nichts.
Der Wunsch, ein auf Eis gelegtes Rollenspiel behalten zu wollen, kann sich unserer Meinung nach innerhalb von 4 Monaten durchaus ändern.
Mein Gedankengut wurde ohne meine Zustimmung entfernt. Ist das überhaupt rechtskräftig? Habt ihr Euch darüber Gedanken gemacht?
Rollenspielhimmel ist nicht die erste und nicht die einzige Seite, die Inhalte nach einer gewissen Zeit löscht.
In unserem Regelwerk ist klar festgehalten, dass wir uns die Löschung jeglicher Inhalte unter gewissen Bedingungen vorbehalten – weshalb wir durchaus der Meinung sind, dass es im rechtlichen Rahmen liegt.
Dass es erst seit dem neuen Team regelmäßig und konsequent gemacht wurde. Vorher habe ich es nie richtig wahr genommen.
Das stimmt. Die anfängliche Motivation des neuen Teams war durchaus mitverantwortlich dafür. Vor allem, da wir einige Leute sind und sich generell mehr Struktur gewünscht wurde. Das ist unsererseits schlecht kommuniziert worden.
Es wurden bei mir schonmal Gruppen einfach gelöscht ohne vorher nochmal eine Erinnerungsmail zu schreiben - das fand ich nicht so toll!
Häufiger werden Gruppen gelöscht ohne Ankündigungen, war aber bereits schon vor dem Teamwechsel so.
Es wurde leider auch schon mal eine Gruppe ohne Vorwarnung gelöscht, die auch gar nicht solange inaktiv war und auch schon ziemlich lange Bestand hatte. Das lag zwar nicht an euch, hat mich und meine Partnerin allerdings sehr wütend gemacht, zumal sie auch gerade antworten wollte. Das darf einfach nicht passieren.
Häufiger werden Gruppen gelöscht ohne Ankündigungen, war aber bereits schon vor dem Teamwechsel so.
Es wurde leider auch schon mal eine Gruppe ohne Vorwarnung gelöscht, die auch gar nicht solange inaktiv war und auch schon ziemlich lange Bestand hatte. Das lag zwar nicht an euch, hat mich und meine Partnerin allerdings sehr wütend gemacht, zumal sie auch gerade antworten wollte. Das darf einfach nicht passieren.
Ohne Ankündigung wurden bislang lediglich Gruppen gelöscht, die entweder keine Mitglieder hatten oder aber innerhalb von 4 Monaten „unberührt" geblieben sind. Das heißt keine Postings hatten.
Wie weiter oben erwähnt wurden private Nachrichten für die Löschung seit 2021 nicht mehr versendet. Es ist durchaus ärgerlich, wenn die Benachrichtigungen in den Gruppen übersehen wurden – aber das können wir im Nachhinein nicht mehr rückgängig machen.
Manchmal liegen Gruppen auch über vier Monate brach, weil es schließlich auch ein Leben außerhalb von RSH gibt. Einfach Gruppen nach einer Zeit zu löschen baut eher Druck auf, den man bei einem Hobby ja eigentlich nicht möchte.
keine ahnung, irgendwann ist das rp fertig und dann dauernd nachzudenken, dass man mal einen post schreiben muss, um die gruppe zu behalten ist auch etwas viel, weil man es nur noch lesen möchte oder so
keine ahnung, irgendwann ist das rp fertig und dann dauernd nachzudenken, dass man mal einen post schreiben muss, um die gruppe zu behalten ist auch etwas viel, weil man es nur noch lesen möchte oder so
Es ist absolut verständlich und nachvollziehbar (sogar sehr gesund) ein privates Leben zu haben, das sich nicht ausschließlich auf RSH oder generell im Internet abspielt.
Das bedeutet aber nicht, dass wir verpflichtet sind, Inhalte ewig zu speichern. Generell ist es eine ungünstige Idee ausschließlich eine Internetseite als einzigen Speicherort zu wählen. Zukünftig wird es jedoch die Möglichkeit eines Back-Up-Accounts geben.
Wir möchten an dieser Stelle auf die Möglichkeit des RSH-Exporters verweisen, die von Maxi-programmiert-Sachen ermöglicht wurde.
bisher eindruck willkürlicher löschung, bzw. willkürliche auswahl wo es nun wirklich durchgesetzt wird
Wir verstehen nicht wirklich, wo die Willkür liegen soll. Der Arbeitsbereich der Gruppenlöschung wurde sich unter den neuen Moderatoren nach Seitenzahl aufgeteilt. Niemand wurde ausgelassen und es gab keinerlei willkürliche Entscheidung, durch die einige User einfach ausgelassen worden sind.
Die einzige Ausnahme bilden die Gruppen auf den letzten Seiten, die noch keine 4 Monate Bestand hatten oder aber nicht länger als 4 Monate inaktiv waren. Außerdem haben wir mit Erstellen der Umfrage einen kompletten Stopp beim Kontrollieren von Gruppen eingelegt.
Gruppenlöschung - Verbesserungsvorschläge
Die Regelung mag schon vorher bestanden haben, allerdings kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sich vor allem langjährige User an die "lässigere" Anwendung gewöhnt haben und sich dementsprechend ein gewisses "Gewohnheitsgefühl" breitgemacht hat. Und 7 Tage auf eine PN zu reagieren empfinde ich persönlich als zu kurz gemessen.
(...) muss man den jenigen wirklich nur eine Woche geben? Und selbst vier Monate finde ich ziemlich knapp. Manchmal braucht man ne Pause.
Ich finde den Zeitraum ungünstig, da man ja auch mal technische Probleme hat oder erkranken kann und vielleicht dadurch gehindert ist im Internet präsent zu sein. Ich empfinde es als starken emotionalen Druck.
7 Tage sind zu wenig Zeit.
Ich finde den Zeitraum zu kurz
Ich finde die eine Woche, um sich gegen die Löschung einer Gruppe auszusprechen, zu kurz.
Es wäre vielleicht super vielleicht eine zwei Wochen Frist daraus zu machen.
Statt der 1-Woche-Reaktionszeit lieber einen Monat wählen.
Frist verlängern auf 6 Monate und wenn die Warnung kommt, dass eine Löschung bevorsteht, diese Frist auf 2 Wochen verlängern.
14 Tage warten und abchecken, ob der User da war.
Eventuell könnte man die Frist insofern verändern, dass die 17 Wochen zwar beibehalten werden, aber früher gewarnt wird, dass man auf die Warnung/den Post der Mods also 2 oder gar 3 Wochen Zeit hat zu reagieren statt einer.
Vielleicht darauf achten, ob die User der Gruppe inaktiv sind und binnen der Woche Frist gar nicht online waren und dann eine Verlängerung einführen für solche Fälle.
(...) muss man den jenigen wirklich nur eine Woche geben? Und selbst vier Monate finde ich ziemlich knapp. Manchmal braucht man ne Pause.
Ich finde den Zeitraum ungünstig, da man ja auch mal technische Probleme hat oder erkranken kann und vielleicht dadurch gehindert ist im Internet präsent zu sein. Ich empfinde es als starken emotionalen Druck.
7 Tage sind zu wenig Zeit.
Ich finde den Zeitraum zu kurz
Ich finde die eine Woche, um sich gegen die Löschung einer Gruppe auszusprechen, zu kurz.
Es wäre vielleicht super vielleicht eine zwei Wochen Frist daraus zu machen.
Statt der 1-Woche-Reaktionszeit lieber einen Monat wählen.
Frist verlängern auf 6 Monate und wenn die Warnung kommt, dass eine Löschung bevorsteht, diese Frist auf 2 Wochen verlängern.
14 Tage warten und abchecken, ob der User da war.
Eventuell könnte man die Frist insofern verändern, dass die 17 Wochen zwar beibehalten werden, aber früher gewarnt wird, dass man auf die Warnung/den Post der Mods also 2 oder gar 3 Wochen Zeit hat zu reagieren statt einer.
Vielleicht darauf achten, ob die User der Gruppe inaktiv sind und binnen der Woche Frist gar nicht online waren und dann eine Verlängerung einführen für solche Fälle.
Die endgültigen Regeländerungen für die Zukunft findet ihr im letzten Beitrag „7. Unser Fazit". Vorab:
• da ein Großteil der User, die Unzufriedenheit mit der Regelung von Gruppenlöschung verspürt haben, den kurzen Zeitrahmen von 7 Tagen angesprochen haben => Verlängerung der Frist auf 14 Tage nach Erhalt der Benachrichtigung
Vielleicht eine Art Rundmail? Damit könnte man alle 3 oder 4 Monate aufmerksam gemacht werden?
Vielleicht wäre eine (monatliche?) Rundmail, in der darauf hingewiesen wird, selbst nachzusehen, ob eigene Gruppen seit geraumer Zeit inaktiv sind und ggf. einen kleinen Post oder eben ein "bitte nicht löschen" hinzuzufügen. Möglicherweise wären die Mitglieder selbst dann ein wenig aufmerksamer - und man gibt ihnen auch ein wenig die Kontrolle über die eigenen Gruppen zurück.
Vielleicht wäre eine (monatliche?) Rundmail, in der darauf hingewiesen wird, selbst nachzusehen, ob eigene Gruppen seit geraumer Zeit inaktiv sind und ggf. einen kleinen Post oder eben ein "bitte nicht löschen" hinzuzufügen. Möglicherweise wären die Mitglieder selbst dann ein wenig aufmerksamer - und man gibt ihnen auch ein wenig die Kontrolle über die eigenen Gruppen zurück.
Eine monatliche Rundmail würde den Rahmen sprengen, der Großteil der User würde sich davon höchstwahrscheinlich genervt fühlen. Stattdessen werden wir 14 Tage vor jeder flächendeckenden Kontrolle eine Rundmail schreiben. Diese erfolgt dann logischerweise alle 4 Monate.
Insbesondere dass nicht zwischen normalen rpg Gruppen (mit zwei Mitgliedern) und Sammel Gruppen (mit nur einem Mitglied) differenziert wird.
Spezifischer mit der Löschung umgehen. Gruppen mit Themen außerhalb eines RPGs ruhig stehen lassen, aber härter auf inaktive RPGs eingehen.
Dass eine Differenzierung stattfindet und es vielleicht die Möglichkeit gibt, dass man eine Gruppe die der Sammlung von Codes, Bilder, (...) mit einem "nicht löschen" Status versehen kann.
Falls es möglich wäre, mittels "pausiert/abgeschlossen/eigene Zwecke" anzugeben, dass diese Gruppe noch in irgendeiner Form gebraucht wird, wenngleich nicht sonderlich regelmäßig?
(...) Gruppenlöschungen verhindern könnte, indem man dies im Titel der Gruppe in irgendeiner Form angibt. Wie "Bitte nicht löschen" oder eben "beendet"
Maybe ein Archiv (?) Entweder für den User selber oder wo ihr es hinverschieben könnt
Eventuell ein Archiv anlegen? Das kenne ich aus anderen Foren.
(...) ich würde wahrscheinlich ein persönliches Archiv gut finden, wo man Sachen die man behalten möchte, die aber auf Eis gelegt wurden, reinschieben kann.
Spezifischer mit der Löschung umgehen. Gruppen mit Themen außerhalb eines RPGs ruhig stehen lassen, aber härter auf inaktive RPGs eingehen.
Dass eine Differenzierung stattfindet und es vielleicht die Möglichkeit gibt, dass man eine Gruppe die der Sammlung von Codes, Bilder, (...) mit einem "nicht löschen" Status versehen kann.
Falls es möglich wäre, mittels "pausiert/abgeschlossen/eigene Zwecke" anzugeben, dass diese Gruppe noch in irgendeiner Form gebraucht wird, wenngleich nicht sonderlich regelmäßig?
(...) Gruppenlöschungen verhindern könnte, indem man dies im Titel der Gruppe in irgendeiner Form angibt. Wie "Bitte nicht löschen" oder eben "beendet"
Maybe ein Archiv (?) Entweder für den User selber oder wo ihr es hinverschieben könnt
Eventuell ein Archiv anlegen? Das kenne ich aus anderen Foren.
(...) ich würde wahrscheinlich ein persönliches Archiv gut finden, wo man Sachen die man behalten möchte, die aber auf Eis gelegt wurden, reinschieben kann.
Es ist leider nicht möglich Threads einer Gruppe in eine andere Gruppe zu verschieben. Das geht nur in Foren bzw. von einer Gruppe ins generelle Forum, wo alle Beiträge dann aber öffentlich wären. Dementsprechend müssten Beiträge manuell übertragen werden.
Generell möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass es sinnvoll ist, abgeschlossene Rollenspiele/wichtige Informationen extern von RSH abzuspeichern. Wieder verweisen wir auf die Möglichkeit des RSH-Exporters.
Dennoch wollen wir noch auf folgende Dinge genauer eingehen:
• jeder User wird die Möglichkeit erhalten, eine Gruppe zu erstellen, die unter keinen Umständen gelöscht wird. Dort könnt ihr wichtige Informationen speichern. Die Gruppe trägt optimalerweise „Archiv" oder etwas ähnliches im Titel.
• Beendete Rollenspiele können auf einem Back-Up-Account den Status "Unantastbar" erlangen. Wie erfahrt ihr unter "7. Unser Fazit"
Gruppenlöschung - das wurde sich außerdem gewünscht
Hätte eine bessere Kommunikation von Seiten der Admins schön gefunden (also eine Ankündigung, dass die Löschungen etc. aktiver durch die neuen Mitglieder durchgeführt werden)
War vielleicht nur für den Anfang etwas zu schnell geregelt.
War vielleicht nur für den Anfang etwas zu schnell geregelt.
Was die Kommunikation angeht, ziehen wir uns den Schuh an. Das war nicht sonderlich galant gelöst. Tatsächlich fiel uns erst im Prozess so wirklich auf, dass diese Dinge vorher kaum bis gar nicht gemacht wurden (eher stichprobenartig). Wir waren froh ein neues Mod-Team zu haben, wo man sich direkt gut verstand und wir waren dementsprechend motiviert loszulegen und hatten den Wunsch nach mehr Ordnung, da es ebenfalls einen Haufen von Geister-Gruppen gab.
=> Es wurden mindestens 243 Gruppen gelöscht, die leer waren. 15 Gruppen passen auf eine Seite. Das macht etwas mehr als 16 Seiten an Gruppen, die überhaupt nicht bespielt werden.
Ich persönlich finde es eher schlecht, dass die Abmahnung nur in der Gruppe gepostet wird. Sicherlich wäre es gut, diese auch per pn zu bekommen.
Mich stört minimal die Art der Benachrichtigung, ein Post fällt mir tatsächlich nicht direkt so ins Auge wie eine private Nachricht. (...) Danach hatte ich mich früher orientiert, bevor es diese Änderung gegeben hat.
Eine Warnung per Mail wäre gut.
die abmahnung auch per pn an die jeweiligen mitglieder der gruppe zu senden. ja, ich weiß, dass ist verdammt viel arbeit, aber es gibt ja nun genügend teamer, die das übernehmen können.
Erinnerungsmails sollten zeitnah verschickt werden und darin auch angeben wieso die Gruppe gelöscht werden soll
Dass man wieder eine persönliche direkte Mail erhält und sich dort gegen die Löschung aussprechen sollte
Mich stört minimal die Art der Benachrichtigung, ein Post fällt mir tatsächlich nicht direkt so ins Auge wie eine private Nachricht. (...) Danach hatte ich mich früher orientiert, bevor es diese Änderung gegeben hat.
Eine Warnung per Mail wäre gut.
die abmahnung auch per pn an die jeweiligen mitglieder der gruppe zu senden. ja, ich weiß, dass ist verdammt viel arbeit, aber es gibt ja nun genügend teamer, die das übernehmen können.
Erinnerungsmails sollten zeitnah verschickt werden und darin auch angeben wieso die Gruppe gelöscht werden soll
Dass man wieder eine persönliche direkte Mail erhält und sich dort gegen die Löschung aussprechen sollte
Damals (vor November 2021) wurde lediglich der Gruppenersteller per PN angeschrieben. Ja, wir sind jetzt viele Teamer, aber allen Gruppenmitgliedern eine PN zu schreiben, bedeutet auch:
• alle Gruppen beider Mitglieder durchsuchen und eine Auflistung erstellen
• Gesetz dem Fall, dass jeder der beiden Rollenspielpartner 10 weitere Partner hat
• und es sich zusätzlich um Gruppenrollenspiele handelt bedeutet dies im Umkehrschluss einen Arbeitszeitaufwand, der ggf. nicht mehr zu stemmen ist.
Zukünftig bleiben wir dabei, dass die Benachrichtigungen in den Gruppen erfolgen.
In der Benachrichtigung, die wir innerhalb der Gruppen gepostet haben, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Gruppe kurz vor der Löschung steht, weil sie 4 Monate oder länger inaktiv ist. Ein anderer Grund kommt bloß dann in Frage, wenn bspw. ein Schreibpartner sich wünscht, dass seine Beiträge gelöscht werden. Das erfolgt dann allerdings sowieso über einen anderen Kommunikationskanal.
Hintergrundwissen, warum das die Arbeit des Teams stört.
Prozessbeschreibung
Prozessbeschreibung
Sowohl Hintergrundwissen als auch eine „Prozessbeschreibung" können wir in naher Zukunft anfertigen und euch im Forum zur Verfügung stellen. Wir bitten allerdings um ein wenig Geduld, da alle Änderungen und Erweiterungen, die wir umsetzen wollen, Zeit in Anspruch nehmen werden.
Gruppenlöschung - Abschaffen oder nicht?
Ich finde diesen Punkt nicht sinnvoll und würde ihn daher komplett raus nehmen. Ich finde es nicht sinnvoll, wenn Dritte sich an den Texten, wie lange sie auch her sein mögen, vergreifen.
Lasst doch die Gruppen einfach bestehen.
Ich kann verstehen, warum man das macht. Aber die Gruppenlöschung sollte - meiner persönlichen Meinung nach - komplett abgeschafft werden.
Braucht man das wirklich? Wird RSH dann zu voll mit alten RPG-Leichen und hat das wirklich technisch-notwendige Gründe, warum die gelöscht werden? Wenn ja, dann ist das eben so und kann so bleiben. Wenn nicht... überlasst es einfach den Usern.
Den Zeitrahmen (...) finde ich in Ordnung. Ich verstehe auch woher diese Regel kommt und was sie bezweckt allerdings empfinde ich sie ein wenig einschneidend, da es sich um Gedankengut und kreative Arbeit handelt. (...) Richtig finde ich das nicht.
Ich finde, ihr solltet das Löschen von Gruppen den Mitgliedern der Gruppe überlassen. (...) brauchen niemanden, der hinter uns "aufräumt" (...) ich kann mir schon vorstellen, warum das gemacht wird, aber das ändert nicht meine Einstellung zum Thema.
Keine Gruppenlöschung durchführen, sondern die Leute selbst entscheiden lassen.
Einfach nicht?! Die Anmaßung!
Lasst doch die Gruppen einfach bestehen.
Ich kann verstehen, warum man das macht. Aber die Gruppenlöschung sollte - meiner persönlichen Meinung nach - komplett abgeschafft werden.
Braucht man das wirklich? Wird RSH dann zu voll mit alten RPG-Leichen und hat das wirklich technisch-notwendige Gründe, warum die gelöscht werden? Wenn ja, dann ist das eben so und kann so bleiben. Wenn nicht... überlasst es einfach den Usern.
Den Zeitrahmen (...) finde ich in Ordnung. Ich verstehe auch woher diese Regel kommt und was sie bezweckt allerdings empfinde ich sie ein wenig einschneidend, da es sich um Gedankengut und kreative Arbeit handelt. (...) Richtig finde ich das nicht.
Ich finde, ihr solltet das Löschen von Gruppen den Mitgliedern der Gruppe überlassen. (...) brauchen niemanden, der hinter uns "aufräumt" (...) ich kann mir schon vorstellen, warum das gemacht wird, aber das ändert nicht meine Einstellung zum Thema.
Keine Gruppenlöschung durchführen, sondern die Leute selbst entscheiden lassen.
Einfach nicht?! Die Anmaßung!
Ich finde sogar, dass man da härter durchgreifen sollte.
Gar nicht. Ich finde es gut, dass wenn sich monatelang keiner meldet die Dinger gelöscht werden.
(Ich wünsche mir) dass man es kontinuierlich macht.
Ich bin nicht unzufrieden, will hier aber anbringen, dass ich Leute, die sich aufregen, dass sie die Warnungen übersehen, echt lächerlich finde. Wenn es dir nicht wichtig genug ist, um immer mal wieder nachzusehen, solltest du dich dann nicht so empören.
Jeder speichert seinen Scheiß einfach mal direkt ab ^^
Gar nicht. Ich finde es gut, dass wenn sich monatelang keiner meldet die Dinger gelöscht werden.
(Ich wünsche mir) dass man es kontinuierlich macht.
Ich bin nicht unzufrieden, will hier aber anbringen, dass ich Leute, die sich aufregen, dass sie die Warnungen übersehen, echt lächerlich finde. Wenn es dir nicht wichtig genug ist, um immer mal wieder nachzusehen, solltest du dich dann nicht so empören.
Jeder speichert seinen Scheiß einfach mal direkt ab ^^
Gänzliches Abschaffen der Gruppenlöschung – als auch Verschärfung dieser – sind Dinge, die für uns als Team nicht in Frage kommen.
Um auch künftig gewährleisten zu können, dass ein Raum für viele weitere Rollenspiele besteht, ist es erforderlich den Speicherplatz im Auge zu behalten. Je mehr Geister-Gruppen, desto weniger Platz besteht für neue Gruppen.
Erhöhter Bedarf an Speicher macht auch automatisch die Seite langsamer. Natürlich könnte man sagen, wir überlassen den Usern einfach die Gruppen – dann würde es aber auch mit ziemlich großer Sicherheit mehr Geistergruppen geben, als wirklich aktive Rollenspiele. Dass es immer mal wieder Gruppen gibt, die man nicht löschen kann und will verstehen wir, wirklich – daher die oben angesprochene Alternative eines Archivs und beendeten Gruppen mit dem Status „Unantastbar". Allerdings muss nicht jede Gruppe unbedingt aufgehoben werden.
Und wenn doch, verweisen wir einmal mehr (denn alle guten Dinge sind Drei) auf die Möglichkeit der externen Speicherung.
Es ist ein sehr, sehr unwahrscheinliches Szenario – und wir wollen damit weder schlafende Hunde wecken noch Angst schüren – aber nehmen wir an, Yooco würde von heute auf morgen die Tore schließen? Dann wäre auch hier alles verloren. Wir bitten euch wirklich vom ganzen Herzen wirklich wichtige Dinge nicht ausschließlich auf RSH zu speichern.
Quellenangaben - das stört

(...) sei es nun, dass man ein Bild nicht mehr verwenden darf, weil die ursprüngliche Quelle von vor 5 Jahren nicht existiert oder dass man keine Online-Char-Erstellungs-Editors verwenden darf (...)
Bilderquellenüberprüfung ist deutlich zu pingelig
Die erhöhte Kontrolle bei den Quellen war etwas nervig, aber ich verstehe woher es kommt und kann damit leben.
Die erhöhte Kontrolle bei den Quellen war etwas nervig, aber ich verstehe woher es kommt und kann damit leben.
Rein rechtlich gesehen ist die Quellenüberprüfung, wie wir sie bislang gehandhabt haben, nicht einmal pingelig genug. Um auf der sicheren Seite zu sein, müsstet ihr folgende Punkte angeben:
• Vor- und Nachname des Urhebers
• Link zu der Seite, von der ihr das Bild habt
• Beachtung der Lizenzvereinbarung und diese verlinken, um sicherzustellen, dass ihr das Bild nutzen dürft
• Eine Angabe darüber, wann ihr die Seite aufgerufen habt. Bspw.: Aufgerufen: 25.01.2023, 14:30 Uhr
Künftig wird die Nutzung von Bildern nur noch in Ausnahmefällen erlaubt sein. Eine genaue Auflistung findet ihr unter "7. Unser Fazit"
Ich finde problematisch, dass nicht wirklich genau beschrieben wird, was verboten ist und auf das Urheberrecht überhaupt nicht eingegangen wird.
Sehr schwammig definiert. Vielleicht ging es nur mir so, aber selbst nach Durchlesen der "korrekten Quellenangabe" war ich immernoch dezent verwirrt, ob ich das korrekt gemacht habe oder nicht.
Ich finde es anstrengend und übertrieben wenn ich ehrlich sein darf. Wenn es nach dem ginge, dürfte man nämlich gar nichts machen. Ich hab noch nie irgendwo Quellenangaben gemacht und hatte noch nie Probleme.
Ich finde es unüberschaubar: Ist es so oder so nun richtig? Nein, doch?! Ich sehe keine klare Linie diesbezüglich und sonst bin ich der Ansicht, dass sich Teamer*innen, dort auch willkürlich nur drum kümmern.
Sehr schwammig definiert. Vielleicht ging es nur mir so, aber selbst nach Durchlesen der "korrekten Quellenangabe" war ich immernoch dezent verwirrt, ob ich das korrekt gemacht habe oder nicht.
Ich finde es anstrengend und übertrieben wenn ich ehrlich sein darf. Wenn es nach dem ginge, dürfte man nämlich gar nichts machen. Ich hab noch nie irgendwo Quellenangaben gemacht und hatte noch nie Probleme.
Ich finde es unüberschaubar: Ist es so oder so nun richtig? Nein, doch?! Ich sehe keine klare Linie diesbezüglich und sonst bin ich der Ansicht, dass sich Teamer*innen, dort auch willkürlich nur drum kümmern.
Es ist absolut verständlich, dass die ganze Thematik unfassbar kompliziert ist, wenn man sich bislang nur wenig bis gar nicht damit auseinandergesetzt hat. Darum werden wir den Thread, der erklären soll, wie man Quellen korrekt angibt, zeitnah vollständig erneuern, um euch alle benötigten Informationen verständlich zur Verfügung zu stellen.
Es wird allerdings auch in Zukunft weitere Kontrollen geben – genauer gesagt starten diese wieder ab dem 01.03.2023. Wir haben dieses Datum gewählt, um euch ausreichend Vorlaufzeit zu geben. Bitte stellt euch darauf ein und achtet selbst im Vorfeld schon einmal auf eure Quellenangaben. Genauere Informationen, wie dies in Zukunft gehandhabt wird, findet ihr zusammengefasst unter „7. Unser Fazit".
Um die Willkür-Vorwürfe zu adressieren, wollen wir euch erklären, wie Melinski und Rogue die Quellenangaben handhaben. Wir sortieren die User nach Alphabet und arbeiten uns zeitgleich von vorne und hinten durch, bis wir uns irgendwann in der Mitte treffen. Natürlich konnten noch nicht alle rund 1500 User kontrolliert werden, dafür ist dieser Arbeitsbereich zu zeitintensiv.
Ich denke das Problem ist eine große allgemeine Verunsicherung, was okay ist und was nicht.
Ich bin nicht direkt unzufrieden, aber ich denke, dass die Regelungen unzureichend sind. Um wirklich hunderprozentig sicher gehen zu können, müssten entweder mehr Angaben gemacht werden oder man müsste von vorneherein nicht lizensierte Bilder ausschließen.
Dass die aktuelle Art der Quellenangabe absolut fehlerhaft ist und nichts bringt. (...) Somit ist die aktuelle Regelung komplett unnötig und würde im Falle einer eventuellen Abmahnung überhaupt nicht schützen.
Bei realen Personen würden uns die momentanen Quellenangaben im Ernstfall auch nichts bringen, ich empfinde sie daher als völlig unnötig. (Bei Zeichnungen ist das nochmal etwas Anderes, ich finde dort sollte man aus Respekt vor dem Künstler Quellenangaben machen)
Dass die aktuelle Art der Quellenangabe absolut fehlerhaft ist und nichts bringt. (...) Somit ist die aktuelle Regelung komplett unnötig und würde im Falle einer eventuellen Abmahnung überhaupt nicht schützen.
Bei realen Personen würden uns die momentanen Quellenangaben im Ernstfall auch nichts bringen, ich empfinde sie daher als völlig unnötig. (Bei Zeichnungen ist das nochmal etwas Anderes, ich finde dort sollte man aus Respekt vor dem Künstler Quellenangaben machen)
Tatsächlich ist dieses Thema auch kurz vor der Umfrage schon einmal in den Statusmeldungen aufgekommen. Die Regelungen zu den Quellenangaben auf RSH bestehen schon seit Jahren und wurden, leider, nie aktiv hinterfragt. Melinski und Rogue wurden in die Quellen eingearbeitet und haben die Regelungen dementsprechend umgesetzt.
Allerdings werden sich in Bezug auf die Quellenangaben-Regelungen ein paar gravierende Dinge verändern. Ausführliche und ab 01.03.2023 geltenden Regeländerungen findet ihr unter „7. Unser Fazit"
Wenn ihr euch schon die Mühe macht, all meine Gruppen durchzugehen und mir ne Nachricht zu schicken, dass meine Quellen fehlen, lasst doch ein Sternchen oder was weiß ich darunter da. Ich hab keine Lust 12 Gruppen EINZELN zu durchsuchen.
Diesen Vorwurf können wir ehrlicherweise nicht wirklich nachvollziehen. Wenn sich in jeder Gruppe eine falsche und/oder fehlende Quelle befunden hat, dann erschließt sich der Sinn nicht so ganz, warum Sternchen hinterlassen werden sollten. Waren die Quellen bloß in vereinzelten Threads/Gruppen falsch wurde in den meisten Fällen mit einer Verlinkung per PN ausgeholfen oder bei Nachfrage beantwortet, wo etwas nicht korrekt ist.
Grundsätzlich seid ihr aber ohnehin dazu angehalten, bei einer Benachrichtigung alle verfügbaren Quellenangaben auf Richtigkeit zu überprüfen. Das geschieht zu eurem und unserem Schutz – nicht um euch auf den Keks zu gehen.
Auch ein Instagram Bild ist keine Bildquelle? Finde ich merkwürdig.
Bislang wurde ein Instagram-Bild durchaus als korrekte Quellenangabe gewertet. Vorausgesetzt, der Link führte auch tatsächlich zum Verwendeten Bild und nicht ausschließlich auf ein Instagram-Profil, wo das Bild nicht schnell ersichtlich war. In einigen Fällen wurden auch andere Instagram-Profile oder aber privat geschaltete Profile verlinkt. So können wir es natürlich nicht nachvollziehen. In Zukunft wird es allerdings nicht mehr ausreichen.
Dass man in einer privaten Gruppe, wo niemand außer die wenigen Mitglieder (und natürlich dem Team) Zugriff drauf haben, Quellen angeben muss. Wenn sie wenigstens öffentlich wäre, könnte ich das absolut verstehen.
Warum sind Quellenangaben in privaten Gruppen weniger wichtig als in öffentlichen? Eine solche Ausnahme-Regelung würde in den allermeisten Fällen bloß zu noch mehr Verwirrung und Chaos führen. Außerdem können private Gruppen durchaus öffentlich geschaltet werden – außerdem haben wir als Forenbetreiber eine Schutzpflicht gegenüber unseren Usern und sind zur Kontrolle angehalten.
Allgemein glaube ich ist es einfach nicht gut, wenn erst solange nicht auf die Regeln geschaut wird und jetzt plötzlich wird sich wieder dafür interessiert. Man könnte zum Beispiel sagen ab März wird wieder kontrolliert. Dann aber auch WIRKLICH und nicht nach ein paar Monaten wieder gar nicht. So hat auch noch jeder Zeit den Regeln ab jetzt wieder nachzukommen.
Wenn ich den Künstler verlinke, man sich aber auf der Seite anmelden muss, um das BIld zu sehen, wird diese Quellenangabe als fehlerhaft gewertet. (...) Das ist meiner Meinung nach an dem Sinn der Quellenangabe völlig dran vorbei.
Quellenangaben sind immer lästig. Niemand tut so was gerne. Natürlich möchte man am liebsten einfach nur auf RSH entspannen und seine Rollenspiele schreiben – gar keine Frage.
Müssen wir uns erst auf einer Seite anmelden, um ein Bild zu sehen, ist es für uns unfassbar schwierig, nachzuvollziehen, ob es tatsächlich daher stammt.
Und: wir werden ab dem 01.03. wieder kontrollieren. Nicht jeder User wird dies aber sofort mitbekommen. Die rund 1500 User sind zwischen 2 Personen aufgeteilt und es wird gleichzeitig von vorne und hinten gearbeitet.
Quellenangaben - Verbesserungsvorschläge
Evtl. auch direkte Bildquellen akzeptieren.
Nicht gleich Erinnerungen oder Verwarnungen ausprechen, da es meist unabsichtlich ist.
Eine deutlich freundlichere Herangehensweise wäre angebracht. Ihr solltet nicht sofort mit einer Verwarnung "die Tür eintreten" und den Leuten somit einen Schreck einjagen. Es wäre viel viel besser, die betreffende Person einmal nett zu bitten, die fehlenden oder fehlerhaften Quellenangaben zu überprüfen und das Problem zu beheben. (...) Das muss bei einer so tollen, rücksichtsvollen und warmherzigen Community nicht sein.
Jeder macht da mal Fehler. Muss man gleich ne Erinnerung bekommen? Kann man nicht sagen: hey da ist nen Fehler du hast jetzt ein wenig Zeit...
Ich finde es an sich richtig und gut, darauf zu achten, dass Bilder nicht einfach irgendwo geklaut werden (...) aber mich stört die Art und Weise, wie mit den Leuten umgegangen wird, wenn doch mal etwas nicht perfekt passt. Manchmal vergisst man etwas, teilweise existieren Seiten nicht mehr oder man findet die Bilder einfach nicht mehr und dann gleich so hart abgemahnt zu werden ist meiner Meinung nach der falsche Weg.
Ich war erstmal etwas geschockt als ich die Benachrichtigung bekommen hatte, dass ich jetzt quasi einen "Strike" habe wegen fehlender Quellenangaben, da mein Bild halt einfach eins von mir ist und es sonst nichts in meinem Profil gibt wofür ich Quellen bräuchte. Aber ich finds an sich vollkommen richtig, dass die Quellen angegeben werden müssen!
Wir haben die Liste mit Hinweisen, Erinnerungen und Verwarnungen vom alten Team übernommen. Wenn ein User also bereits einen formlosen Hinweis erhalten hat, bekam er im nächsten Schritt von uns eine Erinnerung.Eine deutlich freundlichere Herangehensweise wäre angebracht. Ihr solltet nicht sofort mit einer Verwarnung "die Tür eintreten" und den Leuten somit einen Schreck einjagen. Es wäre viel viel besser, die betreffende Person einmal nett zu bitten, die fehlenden oder fehlerhaften Quellenangaben zu überprüfen und das Problem zu beheben. (...) Das muss bei einer so tollen, rücksichtsvollen und warmherzigen Community nicht sein.
Jeder macht da mal Fehler. Muss man gleich ne Erinnerung bekommen? Kann man nicht sagen: hey da ist nen Fehler du hast jetzt ein wenig Zeit...
Ich finde es an sich richtig und gut, darauf zu achten, dass Bilder nicht einfach irgendwo geklaut werden (...) aber mich stört die Art und Weise, wie mit den Leuten umgegangen wird, wenn doch mal etwas nicht perfekt passt. Manchmal vergisst man etwas, teilweise existieren Seiten nicht mehr oder man findet die Bilder einfach nicht mehr und dann gleich so hart abgemahnt zu werden ist meiner Meinung nach der falsche Weg.
Ich war erstmal etwas geschockt als ich die Benachrichtigung bekommen hatte, dass ich jetzt quasi einen "Strike" habe wegen fehlender Quellenangaben, da mein Bild halt einfach eins von mir ist und es sonst nichts in meinem Profil gibt wofür ich Quellen bräuchte. Aber ich finds an sich vollkommen richtig, dass die Quellen angegeben werden müssen!
Eine Erinnerung ist allerdings kein Grund zur Panik – sie sind dafür da, um nicht sofort mit Verwarnungen um sich zu werfen. Eine Erinnerung verschwindet nach einem Jahr wieder, sofern innerhalb dieser Zeit keine weiteren Nachrichten versendet wurden.
Ihr könnt insgesamt 3 Erinnerungen erhalten, bevor es überhaupt zu einer Verwarnung kommt. Dann folgen 3 Verwarnungen, bis es überhaupt zu einem Strike kommt.
Offensichtlich ist die Wortwahl innerhalb dieser Nachrichten für euch irreführend – das tut uns leid, soll aber definitiv nicht dazu dienen, euch Angst einzujagen.
Ein Thema im Forum, wo explizit über Urheberrecht und Quellenverwendung aufgeklärt wird. Und eventuell auch eine Liste erstellt wird, welche Bilder man nutzen darf und welche nicht, zusammen mit den Bedingungen der Nutzung.
Genauere Beschreibung, wie Quellen in verschiedenen Fällen anzugeben sind
Vielleicht könnte man den "Erklär-Post" zu den Quellenangaben nochmal auffrischen, wenn das möglich ist :)
Wenn möglich, irgendwo klar unübersichtlich nochmal definieren, was als sichere Quellenangabe gilt und was nicht. Generell kommt mir das alles immer noch als sehr große Grauzone vor.
Genauere Beschreibung, wie Quellen in verschiedenen Fällen anzugeben sind
Vielleicht könnte man den "Erklär-Post" zu den Quellenangaben nochmal auffrischen, wenn das möglich ist :)
Wenn möglich, irgendwo klar unübersichtlich nochmal definieren, was als sichere Quellenangabe gilt und was nicht. Generell kommt mir das alles immer noch als sehr große Grauzone vor.
Der Thread wird zeitnah erneuert. Und auch Informationen bzgl. Urheberrecht und Gründe, warum wir dazu angehalten sind, derartige Kontrollen durchzuführen und warum wir die Nutzung von Bildern drastisch einschränken müssen werden simultan dazu veröffentlicht. <3
Die Quellenangaben Pflicht entfernen. Sie ist absoluter Blödsinn und schützt vor gar nichts und nervt den Großteil der User nur.
Websitebetreiber sollte sich klar von Inhalten distanzieren und jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Websitebetreiber sollte sich klar von Inhalten distanzieren und jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Wir werden uns durchaus klarer distanzieren und den Usern die Eigenverantwortlichkeit bewusster machen. Das heißt aber dennoch nicht, dass wir die Pflicht einfach verwerfen. Wir haben eine Schutzpflicht gegenüber den Usern und versuchen euch und uns bestmöglich zu schützen.
Ein extra Feld dafür oder einen extra Ort, damit man sie nicht in den Steckbrief packen muss, das schaut optisch nicht so schön aus.
Ein extriges Feld nur für Quellen, sobald man ein Bild verwendet. Eventuell eine Auswahl zwischen Bilder Ja/Nein. Und sobald man Ja wählt ein Pflichtfeld, wo Quellen eingegeben werden.
Neues Fenster auf der Profilseite, so wie bei den Fragen stellen, dass man da Quellen angeben kann.
Und wenn man eben Quellen angeben muss, dann nicht auf dem Profil oder auf den Blogs. Vielleicht lieber ein neues Feld einfügen, in dem man die Quellen seperat angeben kann. Sowas wie die Fragen eben.
Ein extriges Feld nur für Quellen, sobald man ein Bild verwendet. Eventuell eine Auswahl zwischen Bilder Ja/Nein. Und sobald man Ja wählt ein Pflichtfeld, wo Quellen eingegeben werden.
Neues Fenster auf der Profilseite, so wie bei den Fragen stellen, dass man da Quellen angeben kann.
Und wenn man eben Quellen angeben muss, dann nicht auf dem Profil oder auf den Blogs. Vielleicht lieber ein neues Feld einfügen, in dem man die Quellen seperat angeben kann. Sowas wie die Fragen eben.
Leider erfordern diese Vorschläge Yooco-übergreifende Programmierung und daher ist die Umsetzung derzeit leider nicht möglich.
Hier wäre eine längere Frist um diese Angaben zu überarbeiten schön, da es je nach Menge der Überarbeitung sehr zeitintensiv sein kann.
Dass es fair, mit klaren Linien und Strukturen durchgesetzt wird und zeitlich ein wenig mehr Spielraum gibt. Beispiel 2 Monate mehr.
Dass es fair, mit klaren Linien und Strukturen durchgesetzt wird und zeitlich ein wenig mehr Spielraum gibt. Beispiel 2 Monate mehr.
Insgesamt 2 Monate mehr empfinden wir tatsächlich als sehr viel. Da wir allerdings bereits bei der Gruppenlöschung die Frist von 7 auf 14 Tagen angehoben haben, werden wir dies auch bei den Quellenangaben tun.
Das heißt, dass ihr ab Erhalt der Nachricht 14 Tage Zeit habt, alles zu kontrollieren und anzupassen.
Ich denke nicht die Regelung sollte (zuerst) überarbeitet, sondern die Sichtbarkeit des Themas erhöht werden. (Denn wenn überhaupt, müsste man die Nutzung von Bildern mehr einschränken, nicht weniger.) (...) Informationen zu dem Thema allgemein. Fazit: Wir brauchen (vielleicht) nicht nur Regeln, sondern auch besser zugängliche Informationen.
Danke für das Feedback. Auch diesen Vorschlag setzen wir sehr gerne zeitnah um!
Bei Facebook zum Beispiel hat man auch ein Titelbild und niemand fragt nach der Quelle. (...) Man weiß bei älteren Rollenspielen oft die Quelle auch einfach nicht mehr. Anstatt sich dann etwas neues suchen zu müssen, kann man da denke ich auch mal ein Auge zudrücken.
In vielerlei Fällen kann es auch einfach helfen, mit dem jeweiligen Moderator zu sprechen. Oftmals haben wir auch schon die passenden Quellen rausgesucht, wenn ein User nicht weiter kam und sie dementsprechend zur Verfügung gestellt. Ein Auge zuzudrücken finden wir bei dieser Thematik nicht sinnvoll. Zukünftig wird sich dieses Problem aber sehr wahrscheinlich von selbst lösen. (Siehe "7. Unser Fazit")
Ich finde die Politik mit Quellenangaben müsste revidiert werden. In den letzten Jahren hat KI einen großen Sprung nach vorne gemacht. Jedoch wird das in den Regeln immer noch ignoriert und verboten diese guten Quellen zu nutzen (...) Als Lösung kann man ja bestimmen, dass wenn man KI-Seiten als Quellen nutzt, man ein Video braucht, in dem gezeigt wird dass man die Seite aufruft, und genau das Bild dann runterlädt und auf RSH hochlädt. Somit ist im Streitfall einwandfrei nachweisbar das diese Seite genutzt wird. Sie aber wie es das aktuelle Team tut, es zu verbieten, ist aus meiner Sicht, und ich entschuldige mich für die Wortwahl, rückwärtsgewandt.
Die Lösung mit einem Video finden wir ehrlich gesagt nicht besonders gut. Im Hinblick auf die künftigen Regeländerungen (siehe "7. Unser Fazit") werden wir die Nutzung von Bildmaterial ohnehin sehr drastisch einschränken. Sollte benannte KI-Seite die Bilder lizenzfrei angeben, brauchen wir dennoch den Link der Seite, Vor- und Nachnamen des Urhebers, einen Screenshot der belegt, dass das Bild tatsächlich von dieser Seite stammt sowie eine Verlinkung der Lizenzbedingungen. Optimalerweise müsste auch noch angegeben werden, wann man die Seite abgerufen hat. All das kann in einen Spoiler-Kasten geschrieben werden, um die Ästhetik nicht zu sehr zu stören.
Die Quellenangabe Regelung ist schon gerechtfertigt.
Was wäre die Alternative? Mich stört es nicht.
Was wäre die Alternative? Mich stört es nicht.
Ein paar abschließende Worte. Wir sollten uns alle noch einmal vor Augen führen, wieso es diese Regelungen gibt:
• Schutz des Urhebers und eigentlichem Eigentümer des Bildes
• Abwenden möglicher rechtlicher Konsequenzen der Nutzung ohne Erlaubnis => das könnte Abmahnungen von einem Anwalt beinhalten
• Wir müssen euch und Admin vor möglichen Schadensersatzansprüchen schützen => denn das kann schnell sehr, sehr teuer werden
Künftig werdet ihr, wie bereits erwähnt, übersichtliche Informationen erhalten, die auch nochmal euer eigenes Risiko deutlich machen. Außerdem möchten wir euch zeitnah Seiten vorstellen, die unter die Creative Commons Lizenz fallen und somit am sichersten zu benutzen sind.
Achtung: Ab dem 01.03. schränken wir die Nutzung von Bildmaterial drastisch ein. Eine Partnerseite von Rollenspielhimmel hat bereits die erste Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen erhalten! Die Lage ist ernst. Eine solche Abmahnung kann schnell zwischen 700 und 1000 Euro pro Bild kosten! Es werden ausschließlich Links in Beiträgen akzeptiert, sowie lizenzfreie Bilder. Aber auch hier nur mit Verlinkung. Das betrifft jeden Bereich Rollenspielhimmels. Außerdem behalten wir uns vor ab dem 01.03.2023 Bilder, die das Urheberrecht verletzen, ohne weitere Ankündigung zu löschen.
Weitere Regelungen die Kritik erfahren haben
(...) ein FSK18 Forum, in dem Suchen nach expliziten FSK18-Erotika, Kannibalismus, Suizid oder Stockholm-Syndrom gestattet sind, aber ein Bild (in einer privaten Gruppe) von einer nackten Brust ist nicht gestattet... die Regeln sollten auf FSK18 geupdatet werden
Ohne weiteres Bilder mit explizit erotischem Content zuzulassen, finden wir sehr fragwürdig. Ja, wir haben ein FSK18 Rating und ja, es gibt einige User, die nach expliziter Erotik und ähnlichem Suchen und auch Partner dafür finden. Wenn es aber ausschließlich darum gehen soll, sich erotische Bilder hin und her zu senden, dann sollte man das doch bitte auf privater Ebene tun. Und zwar ausdrücklich auch nur dann, wenn beide Parteien definitiv damit einverstanden sind.
Der Welpenschutz von 14 Tagen könnte für mich noch etwas länger sein.
Den Welpenschutz können wir auf die ersten 21 Tage ausweiten – das heißt eine Woche mehr. In einigen Fällen wird auch das nicht ausreichen. Aber für viele stellt das vielleicht eine Erleichterung dar, um sich im Dschungel der Regelungen und Rollenspiele zurechtzufinden.
3-Strike-System
Das 3-Strike-System halte ich für unklug und teilweise auch unfair.
Das 3-Strike-System halte ich für unklug und teilweise auch unfair.
Das 3-Strikes-System wird ebenfalls noch einmal in einem gesonderten Forum ausführlich erklärt werden. Wir persönlich empfinden das System nicht als ungerecht – es erfolgen immerhin erst drei Erinnerungen, dann drei Verwarnungen und erst dann kommt es zum 1. Strike. Bei härteren Regelverstößen werden die Erinnerungen allerdings übersprungen und es wird sofort zu einer Verwarnung zurückgegriffen. Das geschieht bei Quellenangaben allerdings überhaupt nicht!
• 2. User-Bezogenes •
von Admin am 25.01.2023 19:32Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass pns untergehen, aber nachdem ich auf allgemeine Anfragen aus Speeddate oder Status oder Blogeinträgen reagiere und mein Interesse bekunde kommt oft gar keine Antwort
kein einziges meiner Rollenspiele wurde mehr als 10 Beiträge lang gespielt, Leute melden sich nie zurück und man wird ständig geghosted
Bin seit 2016 dabei und die Seite verliert einfach an Glanz. Es war mal ein super Rollenspiel-Forum, jetzt ist es mehr ein "wir giften uns alle in den Statusmeldungen an und machen andere User runter"
Statusmeldungen werden immernoch benutzt, um politische Meinungen breit zu treten und jeden mundtot zu machen, der nicht der Meinung der Allgemeinheit ist. Meiner Meinung nach sollte die Statusmeldung nur noch für Freunde sichtbar sein, die öffentliche Statusmeldung sollte abgeschafft werden.
Öffentliche Statusmeldungen abschaffen, um zu verhindern, dass Menschen aufgrund ihrer anderen Meinung ausgegrenzt werden und am Ende keine Rs Partner mehr finden, nur weil sie zb. ungeimpft sind, was 2021 viele ihre RS Partner gekostet hat.
Öffentliche Statusmeldungen abschaffen, um zu verhindern, dass Menschen aufgrund ihrer anderen Meinung ausgegrenzt werden und am Ende keine Rs Partner mehr finden, nur weil sie zb. ungeimpft sind, was 2021 viele ihre RS Partner gekostet hat.
Leute, die einen anschreiben und dann blockieren / Leute, die einen auf die erste Antwort auf eine RS-Anfrage antworten und dann einfach nicht mehr antworten / Leute, die sich wortlos löschen / Leute, die einen grundlos anfeinden (...)
Das was mich stört, könnt ihr nicht verändern. Es sind einfach bestimmte User, die für Unmut sorgen. Aber diese kann man ja ignorieren/blockieren.
Mehr Anreize für neue Mitglieder. Die verschwinden oft nach einem Tag oder einer Woche direkt wieder und loggen sich dann monatelang nicht ein.
Ein netterer Umgangston, aber das geht ja alle etwas an.
Wie ein Kommentar bereits sagte: leider können wir darauf keinen großartigen Einfluss nehmen. Wir können lediglich an jeden User appellieren, nur Plays zu starten, auf die man auch wirklich Lust hat. Zudem ist eine offene Kommunikation mit den Playpartnern essenziell. Niemand möchte gerne ignoriert werden – und niemand sollte einem den Kopf abreißen, wenn man doch keine Lust mehr auf ein Rollenspiel hat. Ganz gleich, was die Gründe davon sind.
Über Ideen, um mehr Anreize für neue Mitglieder zu schaffen, wären wir sehr dankbar. <3



Antworten