Wir werden unterstützt von:


Suche nach Beiträgen von Admin

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 49 Ergebnisse:


Admin
Administrator

27, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Admin

Beiträge: 209

• 1. TEAM-BEZOGENES •

von Admin am 25.01.2023 19:31

1. Team-Bezogenes

Über die Teamzusammensetzung und -auswahl

Team noch einmal neu besetzen, die User mitentscheiden lassen in Form von demokratischen Wahlen, auf Augenebene mit den Usern umgehen. Mehr Ehrlichkeit von den Moderatoren.

Komplett neu besetzen in Form von Wahlen

Tatsächlich fand ich einen Teil der ausgewählten Teamer fragwürdig (...) das Team wirkt eher wie ein Sprachrohr, das stumpf sagt, was es sagen soll, ohne selbst nachdenken zu dürfen.

Der Admin hätte sich besser mit der Wahl des Teams auseinandersetzen sollen/die Community miteinbeziehen.

Allgemein die Kommunikation und die Wahl des Teams.

Ich halte die meisten Teamer*innen nicht für geeignet.

Admin war lange inaktiv und spielt sich auf wie sonst was

Inkompetenz der meisten Teamer*innen

Die Atmosphäre wirkt ziemlich angespannt seit dem Wechsel des Teams.

Ich hätte vielleicht vorerst nicht ganz so viele neue Teammitglieder aufgenommen, sondern höchstens zwei oder drei.

Es fühlt sich außerdem wieder so an, als würde sich Finneas (erneut) zurückziehen und wieder alles das Team machen lassen.

Vielleicht sollte bei der nächsten Benennung von Teamer*innen die Person genauer unter die Lupe genommen werden, und auch wie diese sich in Rechtschreibung tut. Generell wie stark ihr Wissen über das Forum reicht, oder ihr Ruf ist.

Wäre schön, wenn die Community auch bei den Teamern mitentscheiden könnte...

Ich schätze, es kommt einem komisch vor. Manche von uns sind seit einem halben Jahrzehnt oder länger hier und plötzlich kommen einige neue und scheinen die ganze Seite umzukrempeln, die für viele von uns lange ein Safespace war.

An sich ist RSH eine wundervolle Plattform (...) aber teils die extreme Moderation (...) ist einfach übertrieben. Das Team sollte dafür da sein, dass RSH für alle ein Safe Space ist & man sich wohl fühlt.

Wir starten direkt mit einem richtigen Hammer. An Äußerungen dieser Art hatten wir tatsächlich zu knabbern. Aber kommen wir zur Sache:

• Es wird keine Neuwahlen geben. Generell ist es schwer, öffentliche Wahlen samt der Community auf Augenhöhe zu führen, da gerade dann die Objektivität noch schneller flöten geht. Wir verstehen aber, dass ihr gerne mehr Mitspracherecht haben wollt. Dennoch bleiben wir bei dieser Entscheidung und möchten euch in den nächsten Punkten erklären, warum wir das so sehen.

• Während des Bewerbungsprozesses hat Finneas sich mit den damaligen Teammitgliedern inklusive der Mediatoren in Verbindung gesetzt und Informationen über die Bewerber eingeholt. So konnten erste Eindrücke gesammelt werden. Gleichzeitig haben sich zwei ehemalige Teammitglieder (@Anticonformist und Rogue) beworben. Natürlich schwingt jetzt bei der ein oder anderen Person der erhobene Zeigefinger mit – die Teamzusammensetzung basiert auf Sympathie. Auch etwas, das uns vorgeworfen wurde. Aber bedenkt bitte:

• Durch den „plötzlichen" Austritt von Krawalliersdelikt war das von Vorteil. Es musste generell schnell gehandelt werden, da Finneas zu diesem Zeitpunkt Urlaub hatte und darüber hinaus mit zwei Jobs und vier Tieren nur wenig Zeit gehabt hat, um eine gute Einarbeitung zu gewährleisten. Zudem kannten von fünf neuen Moderatoren schon zwei die generellen Abläufe. Die gemeinsame Zusammenarbeit ist in guter Erinnerung geblieben und in solchen Zeiten ist es durchaus von Vorteil, wenn man Leute an seiner Seite hat, auf die man sich verlassen kann.

• Die letztendliche Entscheidung wurde von Finneas gefällt. Logisch, dass die neuen Moderatoren nicht dafür verantwortlich sind. Es ist schade, dass einige User uns von Anfang an mit einer negativen Grundeinstellung gegenübertreten. Beinahe so, als würde man uns überhaupt keine reale Chance einräumen wollen.

• Den neuen Moderatoren generelle Inkompetenz vorzuwerfen ist wenig konstruktiv. Natürlich ist uns bewusst, dass in den folgenden Punkten durchaus einiges an Kritik aufzufinden ist – dennoch wollten wir es an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen.

• Definitiv sind wir kein Sprachrohr von Finneas. Natürlich steht uns unsere eigene Meinung zu und wir dürfen diese auch äußern. Es ist aber auch logisch, dass in einigen Punkten ein genereller Konsens innerhalb des Teams besteht, den wir auch alle so vertreten.

• Wir krempeln die Seite nicht um – jedenfalls nicht in unserer Wahrnehmung. Es ist lediglich so, dass wir nun ausreichend Teamer sind, um die Regeln großflächig umzusetzen. So, wie es schon seit Jahren angedacht war. Damit wollen wir nicht jegliche „Schuld" von uns weisen oder sagen, dass unsere Vorgehensweise keine Fehler beinhaltet hat – dazu findet ihr aber mehr unter Punkt „3. Regel-Bezogenes".

• Das Thema Rechtschreibung scheint vielen Menschen ein Dorn im Auge zu sein. Uns wäre es allerdings neu, wenn man, um auf einer privat geführten Rollenspiel-Seite Moderator zu sein, keine Fehler haben dürfte. Ist es hier eine Frage der Ästhetik oder geht es darum, dass man Angriffsfläche sucht und diese nutzt?

Und zum Abschluss dieses ersten Brockens möchten wir noch ein paar Worte über die persönliche Kritik an Finneas verlieren:

• 2015 wurde RSH von Finneas als Alternative für Rollenspieler zu goSupermodel gegründet. Zu dieser Zeit war sie noch jugendlich, hat die Seite aus ihrem Kinderzimmer heraus gemanaged, ihr Taschengeld zur Finanzierung genutzt und hatte logischerweise viel Freizeit. Zwischen 2015 und 2023 liegen knapp 8 Jahre – Dinge verändern sich, Menschen entwickeln sich weiter und Prioritäten beginnen sich zu verschieben. Jeder von uns hat sicher schon einmal zeitweise einem Hobby den Rücken gekehrt – und daran ist absolut nichts Verwerfliches. 

• Es ist fast ein wenig anmaßend, einer Person, die vor Jahren einen Ort geschaffen hat, an dem wir uns alle kennenlernen und miteinander Geschichten schreiben durften und es noch immer können, dermaßen zu verurteilen und ihr zu unterstellen „sie würde sich aufspielen". Und das nur, weil sich das private und berufliche Leben gewandelt hat.

• Nach der jahrelangen Inaktivität braucht es selbstverständlich Zeit, um sich daran zu gewöhnen von 0 auf 100 wieder anwesend und verantwortlich sein zu müssen. Bitte vergesst nicht, dass es sich hinter allen Teammitgliedern auch nur um Menschen handelt.

Bezüglich unserer Wortwahl und unserem Auftreten:

(...) dass manche Teamer eine unnötige Wortklauberei betreiben

Wirken eher unfreundlich

kein sonderlich großes Vertrauen

Das Gefühl, dass Anliegen nicht ernst genommen werden.

Fremde Teamer*innen, generell unangenehme Stimmung, keine Lust auf Rückweisung

Seltsame Stimmung, Eindruck, dass Unerwünschtes von Teamer*innen gelöscht wird

Dispute mit Team-Mitgliedern, die anschließend schlecht über einen reden.

Kritikunfähigkeit und überheblicher Tonfall des Teams

Ich finde das Team agiert sehr gegen die User

Heimlichtuerei

Ich finde halt ihr geht etwas aggressiv vor.

Admins/Moderatoren spielen sich teils zu sehr auf. Wir sind alle erwachsene Menschen. Eine so extreme Moderation ist absolut unnötig, wie sie aktuell stattfindet.

Verwarnungen vielleicht nochmal freundlicher umformulieren. Vielleicht ist es etwas kleinlich, aber es klingt teilweise sehr anklagend.

Nach außen hin wirken die Teamer manchmal ziemlich überheblich und unfreundlich.

Teilweise wirken die Teamer ein wenig von oben herab, sodass man sich nicht ernstgenommen fühlt, die Reaktionen scheinen auch manchmal übermäßig hart.

Ich bin alt genug, um meine Probleme selbst zu regeln. Vor allem, wenn man mitbekommen hat, wie Teamer streckenweise zu anderen User:innen sind.

Die Wortwahl der Teamer*innen wirkt ungeschickt und ein wenig trotzig.

Mangelnde Sachlichkeit.

Kommunikation ist eine komplexe Angelegenheit. Geschriebenes kommt nicht immer so beim Gegenüber an, wie man es sich gewünscht hat. Das ist uns bewusst und wir bemühen uns durchaus um einen freundlichen und transparenten Umgangston. Wir möchten diese Vorwürfe natürlich nicht einfach so von uns weisen, wären aber für konkretere Beispiele sehr dankbar, weil wir sonst nichts verändern können. Den Hinweis auf die Erinnerung-Mails nehmen wir uns zu Herzen und werden zeitnah eine Überarbeitung anstreben. Wir möchten allerdings auch anmerken, dass die Nachrichten für Hinweise, Erinnerungen und Verwarnungen vom alten Team übernommen wurden und sich im Wortlaut nicht geändert haben.
Es ist aber auch so, dass eine Erinnerung oder Verwarnung, die aufgrund eines Regelverstoßes versendet wird, eine gewisse Klarheit beinhalten muss. Ansonsten verfehlt sie ihren Sinn und Zweck.


Außerdem möchten wir betonen, dass NIEMAND unerwünscht ist und wir generell niemanden einfach zurückweisen. Wir sind genau dafür da, dass ihr euch an uns wenden könnt, wenn etwas unklar ist oder ihr ein Problem habt. (Aber natürlich stehen unsere Postfächer auch für andere Anliegen – und sei es nur ein kleiner Smalltalk – jederzeit offen!)

Auch ist uns nicht bekannt, dass Inhalte einfach gelöscht wurden, weil sie uns nicht gepasst hätten. Sofern seit der Umstrukturierung des Teams Statusmeldungen oder vereinzelte Forenbeiträge gelöscht wurden, hatte dies ganz klar andere Gründe. Und diese wurden betreffenden Usern auch mitgeteilt.

Es tut uns leid, dass einige von euch das Gefühl haben, wir würden euch nicht ernst nehmen. Denn das tun wir wirklich.

Wir sind offen für jegliche konstruktive Kritik. Denn auch wir sind nur Menschen und machen durchaus Fehler, verhalten uns nicht immer absolut korrekt und lernen stetig dazu.

Altes Team

Besteht nicht die Chance, wieder die alten ins Boot zu holen? :/

Ich hörte mal (das ist schon eine ganze Weile her), dass das Team sich sehr über Sympathien zusammensetzt.

Ich vermisse die alten Teamer :=( Also Krawalliersdelikt, Scott, Alex und Sch0k0keks.

Ich glaube das zumindest ich einfach nur die alten Zeiten vermisse.

Zudem sind nun auch die beiden Mediatoren weg/zurückgetreten, was schon sehr mysteriös wirkt. Wird es hier eine Erklärung geben oder wird das auch zensiert?

Am besten wäre es, wenn das alte Team zurückkäme. Da hat man sich akzeptiert und verstanden gefühlt.

Könnt ihr bitte, bitte mit Krawalliersdelikt und den Mediatoren reden, dass sie zurückkommen? Vor allem die Mediatoren waren immer sehr hilfsbereit und wurden von allen geschätzt. Wenn jetzt neue Mediatoren über euch gesucht werden hinterlässt das noch so einen faden Beigeschmack :/

Eventuell kann man ein offenes Gespräch zwischen dem ehemaligen Team und dem jetzigen Team im Forum führen? Insofern die User zurückkehren würden dafür. Wo auch wir ihnen/euch Fragen stellen können.

Veränderungen sind nicht immer einfach, das verstehen wir vollkommen. Auch wir haben uns in den vergangenen Jahren an das alte Team gewöhnt. Nichtsdestotrotz sollten wir uns alle vor Augen führen, dass jeder das Recht hat, sich zurückzuziehen oder gar Rollenspielhimmel zu verlassen.

Bloß, weil sich besagte Personen in der Position eines Teamers befunden haben, sind sie nicht dazu verpflichtet alle Informationen über ihren Rücktritt offenzulegen. Das müssen wir akzeptieren.

Natürlich steht es jedem frei, sich erneut auf einen Posten im Team zu bewerben – zu keiner Zeit haben wir das ausgeschlossen.

Im Falle von Krawalliersdelikt wurden die Gründe für ihren Rücktritt ausgiebig beleuchtet. Es gab sowohl einen Thread im Forum als auch eine gemeinsame Rundmail mit Finneas. Was die Gründe der anderen Moderatoren und Mediatoren angeht, wissen wir: 
1) auch nicht immer hundertprozentig, was alles dahinter steckt
2) steht es uns auch nicht zu, diese Informationen mit Dritten zu teilen, wenn die Personen, um die es geht, sich nicht selbst dazu äußern möchten

Ja, es ist schade, dass so viele Teamer in kurzer Zeit gegangen sind. Mit Zensur hat das jedoch nichts zutun. Aber nochmal: wir müssen akzeptieren, dass sich Dinge verändern und Leute ihre Posten niederlegen. Ob ehemalige Teammitglieder, die ebenfalls RSH verlassen haben, für ein offenes Gespräch zurückkommen würden, ist fraglich. Um ehrlich zu sein haben wir uns in dieser Hinsicht nicht weiter gekümmert, da uns der Sinn dessen auch nicht wirklich erschließt.

Kann man uns ansprechen?

Kommunikation_zwischen_Team_und_User.jpg



Teilweise der Umgang mit Community-Mitgliedern (hinsichtlich Kommunikation und der Art und Weise, wie Dinge rübergebracht werden) - ich traue mich manchmal nicht, jemanden aus dem Team anzuschreiben, weil ich nicht weiß, wie darauf reagiert wird und ob es negative Konsequenzen für mich haben könnte.

Ich traue mich nicht, anzufragen, da ich die Reaktionen nicht abschätzen kann und das Team nicht gerade eine freundliche und offene Kommunikationskultur ausstrahlt.

Mich verunsichert es unglaublich, einem Teamer schreiben zu wollen und dann zu sehen, dass der jeweilige Teamer mit Leuten eng befreundet ist, die sich mir gegenüber unfreundlich geäußert haben. (...) Das ist für mich zumindest aber seit der neuen Teamkonstellation besser.

Ich persönlich habe manchmal Angst zu stören oder zu nerven und etwas falsch zu machen, nur weil ich wegen irgendeiner Kleinigkeit frage.

Ich habe großen Respekt vor dem Team und deren Arbeit, möchte da auch nicht unnötig stören, daher vermeide ich die Kommunikation.

Bei den Mediatoren habe ich mich gerne gemeldet, bei den Moderatoren weniger, weil ich kein gutes Gefühl habe.
 
(...) mir wurde gesagt, ich würde nicht "persönlich" sondern "nur meine wortwahl" beobachtet werden (...) ich sehe darin keinen großen unterschied und bin genauso skeptisch wie zuvor und fühle mich damit unwohl.

Hilft eh nichts

Es tut uns aufrichtig leid, wenn User verunsichert sind und sich nicht trauen auf uns zuzukommen oder gar denken, dass es ohnehin nichts bringen würde. Wir möchten hier ein paar Punkte klarstellen:

• niemand stört oder nervt uns. Wir sind exakt dafür da!
• es darf sich jederzeit auch für winzigste „Kleinigkeiten" gemeldet werden
• es wird generell keine negativen Konsequenzen für irgendwen haben, wenn es keinen wirklich gravierenden Regelbruch gibt (und damit meinen wir keine versäumten oder falschen Quellenangaben)
• es besteht immer die Chance, dass man sich bei einem beliebigen Teamer melden kann. Teamer sind auch nur Menschen und ja, mit Sicherheit ist der ein oder andere in der Vergangenheit mit User XY schlecht auseinandergegangen. Wir differenzieren klar zwischen Privatem und RSH-Arbeiten.
• ganz egal, wie klein euch euer Anliegen erscheint, könnt ihr euch jederzeit bei allen Teamern melden
• falls eine Mediation gewünscht oder benötigt wird, könnt ihr euch selbstverständlich auch jederzeit an die neuen Mediatoren wenden, wenn ihr einem Moderator nicht schreiben möchtet 

Wer sind wir?

Ich fände schön, wenn die Leute vorgestellt werden würden. Einige kennt man, andere hab ich noch nie gesehen. Wieso sollte ich auf Leute hören, die plötzlich aus dem Nichts auftauchen und sich vorher nie für RSH eingesetzt haben?

Kann ich nicht beurteilen, weiß auch gar nicht wer alles im Team ist. Weiß auch gar nicht, ob es im Forum eine Art "Team-Vorstellung" gibt. Ich glaube das würde mir helfen einen Teamler eher anzuschreiben, wenn ich denke er kommt mir sympathisch rüber.

Ich kenne keinen

Man kennt die Leute nicht.

Erst einmal ist es völlig normal, dass nicht jeder User jeden einzelnen Benutzer auf RSH kennen kann, irgendjemand die Posten aber gut besetzen muss.

Auf der Team-Seite gibt es für jedes Teammitglied einen Vorstellungstext – aber uns ist auch bewusst, dass diesen vielleicht nicht alle gelesen haben und in der Kürze kaum die Möglichkeit besteht, sich einen richtigen Eindruck zu verschaffen.
Zukünftig möchten wir aber, angeregt von euren Worten, mehr Möglichkeiten schaffen, um uns gegenseitig kennenzulernen:

• seit kurzer Zeit gibt es das „Fragen"-Feature auf RSH. Den entsprechenden Reiter findet ihr in eurem und dem Profil anderer User. Dort habt ihr ebenfalls die Möglichkeit anonyme Fragen zu stellen, die wir euch beantworten können. Wir sind definitiv nicht dazu in der Lage, einen anonymen Fragesteller zu „identifizieren"
• wir würden uns freuen euch in naher Zukunft via Chat besser kennenzulernen. Genaue Daten müssen noch gefunden werden – aber via Chat und in Echtzeit ist es vielleicht doch etwas persönlicher, als bloß einstaubende Forenthreads zu erstellen
• selbstverständlich besteht auch jederzeit die Möglichkeit uns eure Fragen einfach per privater Nachricht zu stellen. Wir freuen uns über jedes noch so kleine Gespräch. <3 

Habt ihr etwas Schlechtes über das Team/eine Person aus dem Team gehört?

Gerüchte, aber auf die Gesamtheit des Teams, nicht über einzelne Personen

Ja, über einen Teamer habe ich schon einige negative Dinge gehört.
Ja, zu ein paar der Neuen.

Leider wird es wohl nie ausbleiben, dass man über die Jahre Usern begegnet, mit denen man sich nicht ganz grün ist. Das kennen die meisten von uns und so wird das auch bei dem ein oder anderen Teamer schon der Fall gewesen sein. Dass sich Auseinandersetzungen unter Freunden somit herumsprechen, ist nicht auszuschließen.

Sollte es allerdings konkrete Einzelfälle geben, würden wir uns über eine Nachricht freuen. Gegebenenfalls ließe sich eine direkte Streitigkeit in einem Gespräch mit dem betreffenden Teamer selbst klären.


Auch, wenn wir uns diese Äußerungen nicht wirklich erklären können, können wir logischerweise nicht ausschließen, dass es Vorfälle gegeben hat, bei denen einer oder mehrere von uns sich nicht gut verhalten haben. Manchmal handelt es sich allerdings auch „bloß" um Gerüchte – und die können wir leider nicht beeinflussen.


Ich wüsste gerne, was konkret vorgefallen ist (was, Auslöser, Prozess, Ende) in welchem Umfang, Beteiligte. Und selbst wenn irgendjemand Neues im Team irgendwelche Fehler gemacht hat: Die Leute sind neu, man gestehe ihnen Fehler zu.

Ich fühle mich als User nicht informiert. Man hört viele Dinge, die wohl zwischen dem alten und neuen Team vorgefallen sind etc., aber es heißt offiziell immer nur "Diese Leute sind aus zeitlichen/privaten Gründen gegangen

Ein paar Punkte weiter oben haben wir schon einmal erwähnt, dass wir mehr Akzeptanz dafür aufbringen müssen, dass Personen sich nach einiger Zeit zurückziehen. Das kann private Gründe haben – vielleicht war man auch einfach mit der Zusammenarbeit nicht mehr zufrieden. Etwaige Gründe hat Krawalliersdelikt bereits offengelegt. Es ist kein Geheimnis, dass Finneas sich in den vergangenen Jahren sehr zurückgezogen und ihre Aktivität heruntergefahren hat. Auch das spielt eine große Rolle.

Andererseits möchten wir uns auch nicht in die Sparte eines Klatschblattes schieben lassen. Wir sehen keinerlei Verpflichtung jeden Disput, jede Meinungsverschiedenheit und jegliche Gründe für den Austritt eines Teamers offenzulegen. Diese Entscheidung obliegt am Ende jedem Menschen selbst.

Also: wir können verstehen, dass ihr euch gerne besser informiert fühlen würdet. Aber dann müsstet ihr euch nicht nur an uns wenden sondern auch an die Personen, die Teil des alten Teams waren. Wir können nur für uns sprechen. Nicht für andere.

Sonstige Kritik am Team

Dass die von mir geäußerte Skepsis gegenüber einem Teamer (Skepsis über die Vorgehensweise des Teams) nicht wahrgenommen oder großartig thematisiert wurde.

Ich finde die Sympathie von manchen Teamern nicht gut. Einfach weil man sich vorher schon nicht gut verstanden hatte. Da fehlt mir dann der gewisse Respekt, gegebenenfalls die Neutralität. Das stört.

Streit mit einem RS-Partner und das Streitschlichten scheint dem Team völlig egal zu sein.

Man versteht sich nie mit allen Benutzern gut. Dass nun jemand im Team ist, der User XY nicht koscher war, ist natürlich schade – aber auch nicht zu ändern. Wenn es danach geht, müssten Außenstehende die Position eines Teammitgliedes übernehmen. Menschen, die mit RSH bislang gar nichts am Hut hatten und auch in Zukunft nicht vorhaben, sich mit Rollenspielen zu beschäftigen.

Es ist uns außerdem nicht egal, wenn Streit auf der Seite existiert. Wir sind gerne für die User da – primär sind die Ansprechpartner für solche Fälle allerdings die Mediatoren. (Auch wenn das nicht ausschließt, dass ihr euch an uns wenden könnt.)

In der Vergangenheit wurden wir leider nicht auf Streitigkeiten aufmerksam gemacht – sonst hätten wir reagiert.

Ich habe das Gefühl, dass der, der am lautesten schreit gehört wird und man aus Sympathien Entscheidungen trifft, die nachhaltig nicht zum Besseren dadurch werden. Gerade innerhalb der Teamkommunikation stößt mir das negativ auf. Zudem kommt das Gefühl auf, dass Finneas einfach keine Zeit hat sich nachhaltig darum zu kümmern, wie das bei den neuen Teamern ist, kann ich nicht sagen.

Wir verstehen nicht so wirklich, was damit gemeint ist. Was stößt innerhalb der Teamkommunikation negativ auf? Welche Entscheidungen werden bloß aus Sympathie heraus getroffen?

Dass Finneas wenig Zeit hat ist klar und wurde bereits thematisiert; wir würden gerne eine ausführlichere Rückmeldung geben. Gerne auch per privater Nachricht, um zu verstehen, was genau gemeint ist.

Zum einen, dass man kaum noch durchsteigt, wer wie eingreift. Das man von Usern dezent gemobbt wird und das Team nicht einschreitet seit ca. 3 Jahren, aber ist ein kleiner Quellenfehler dann plötzlich woops Mahnung, aber Mobbing okay?
(...) bei Sticheleien egal wo, die nichts mit Rpg zu tun haben und Mobbing schneller handeln bzw. wirklich reagieren.

(...) Außerdem kommt es mir manchmal so vor, als wär man sich untereinander nicht sonderlich grün - was absolut normal ist, was aber nicht so von 3. wahrgenommen werden sollte. Mir persönlich ist komisch vorgekommen, dass manchen offiziell gedankt wurde in der NEWS-Sektion, manchen nicht (...)

Bitte meldet Mobbing oder ähnliches immer!

Oft bekommen wir Mobbing auf RSH erst dann mit, wenn es a) zu spät ist oder b) zufällig auffällt, wenn es nicht selbst gemeldet wurde. Wir wissen, dass es nicht immer ein leichter Schritt ist, Mobbing zu melden. Besonders dann, wenn die Person „beliebt" erscheint oder „angesehen" auf RSH ist. Das bedeutet aber nicht, dass das Mobbing dann „okay" ist. Niemals ist es okay! Wenn euch jemand mobbt, dann meldet es bitte den Mediatoren oder einem der Teammitglieder. Dem wird dann nachgegangen und wir tun alles, um euch (hoffentlich) zu helfen. 

Das wünschten sich einige User

Weniger unkommentierte Wechsel im Team

Mehr Mediatoren

Offene Kommunikation

Ich finde die Moderatoren könnten etwas konkreter werden. Zum Beispiel fande ich unklar, was genau ich tun sollte, um mich gegen eine Löschung einer Gruppe auszusprechen.

In den letzten Monaten wurde es ein wenig versäumt, jeden Austritt in den News bekanntzugeben. Das tut uns leid. Wir haben damit keine bösen Absichten verfolgt. Allerdings bleiben wir dabei, dass wir die Gründe der betreffenden Teamer nicht öffentlich verkünden, wenn das nicht ausdrücklich abgesprochen ist.

Bezüglich der Mediatoren: es gibt vorerst zwei neue Mediatoren. Im Laufe der Zeit wird entschieden, ob weitere Unterstützung gebraucht wird.

Um sich gegen eine Löschung der Gruppe auszusprechen, reicht es aus, „Bitte nicht löschen" oder auch einfach „Nicht löschen" zu antworten. Generell stand dies jedoch in der Nachricht, die in die jeweiligen Gruppen gepostet wurde. 

Eine klare Strategie, wo das Team hin will, wie sie sich RSH in den nächsten Jahren vorstellen und genau das dann entsprechend verfolgen und nachhalten.

Da ein Zeitraum von mehreren Jahren glatt ein wenig utopisch wirkt – wir deinen Vorschlag aber gut finden und bereits vor dieser Umfrage etwas in der Art angedacht haben, möchten wir uns vorerst immer nur auf drei Monate beschränken.

Das Ganze wird in Form einer „Road-Map" geschehen. Für jeweils ein Quartal werden wir Ziele und Vorstellungen, was in dieser Zeit geschehen soll, vorstellen. Am Ende eines Quartals blicken wir mit euch gemeinsam zurück.


Die andere Seite der Medaille

Man muss dem neuen Team auch mal eine Chance geben sich beweisen zu können.

Ich hoffe die neuen Teammitglieder lassen sich von dieser Diskussion/dem vermeintlichen Unmut nicht abschrecken oder persönlich angreifen.

Ich finde, die Zeit die vergangen ist, in der das Team agiert ist noch zu kurz um wirklich etwas sagen zu können. Meiner Meinung nach ist alles Gewöhnungssache. Das Team muss sich erst einfinden und mit den neuen Aufgaben auseinandersetzen. (...) Ich finde eure Arbeit immer noch wichtig und spitze.

(...) von dem jetzigen Team nicht. Ich hab das Gefühl sie machen fleißiger ihre Arbeit als die letzten Mods in den vorangegangenen Jahren. Natürlich hatte jeder keine Zeit, aber das ist für einen Mod-Posten auch kontraproduktiv.

Unstimmigkeiten gibt es halt überall. Ich glaube die meisten regen sich sowieso nur auf, weil durch das Vergrößern des Teams wieder mehr auf alles geachtet werden kann. Denn sonst hat sich ja eigentlich nichts verändert.

Meiner Meinung nach gibt es Mitglieder, die vielleicht negative Erfahrungen gemacht haben, aber das ganz künstlich aufbauschen und nicht wissen, wann Schluss ist und wie man sich respektvoll damit auseinandersetzt, sondern weiter hetzen und unangemessene Dinge sagen.

Ich war stets zufrieden und konnte sämtliche Dinge schnell und unkompliziert lösen.

Von Seiten des Teams absolut nicht, ihr seid so transparent wie möglich, offen & hilfsbereit... selbst zu sehr unmenschlich frühen Zeiten manchmal ;)

Kann gar nicht nachvollziehen, inwiefern die Lage angespannt ist, ganz im Gegenteil. Dass die offenen Posten so schnell neu besetzt wurden (und auch noch von Leuten, die ich aus der fernen Sicht für vernünftige und fähige Leute halte), fand ich äußerst positiv, geradezu rettend für's Forum.

Alle Teamer waren bisher sehr zuvorkommend und respektvoll und haben so schnell wie Ihnen möglich reagiert.

Lasst euch nicht unterkriegen. Beeft euch nicht gegenseitig an und gebt bei manchen Leuten nicht klein bei. Euer Job ist schwierig genug, ihr packt das.

Man merkt die angespannte Stimmung, war selbst sehr inaktiv die letzten Monate, aber denke dass es auf jeden Fall auch ohne Jenna und das alte Team laufen wird. Ihr macht das schon <3

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.01.2023 19:38.

Admin
Administrator

27, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Admin

Beiträge: 209

• Statement zur Community-Umfrage •

von Admin am 25.01.2023 19:31

Statement zur Community-Umfrage

Liebe Community!

Wie ihr wisst, hat eine große Community-Umfrage stattgefunden. Wir wollten euch die Möglichkeit geben euren Unmut, Kritik, Verbesserungsvorschläge aber auch Lob zu äußern. Für uns selbst bedeutete diese Umfrage einen genaueren Einblick - denn oftmals war uns gar nicht so bewusst, was euch eigentlich stört.

Diese Stellungnahme wird um einiges länger, als wir es zu Beginn gedacht haben. Aber wir wollen nichts unterschlagen, es soll nichts untergehen. Es sei allerdings zu beachten, dass wir nicht jede Antwort zitiert haben - vor allem dann nicht, wenn sie identisch zu anderen Antworten war. Außerdem haben wir einige Aussagen gar nicht erst mit aufgenommen, weil sie so dermaßen unter der Gürtellinie waren und mit Kritik nicht einmal mehr ansatzweise etwas zutun hatten.

Die zitierten Antworten sind teilweise gekürzt und ansonsten nicht weiter von uns verändert!

Der Übersicht halber wird das Statement in mehrere Beiträge aufgeteilt:
• 1. TEAM-BEZOGENES
• 2. USER-BEZOGENES
• 3. REGEL-BEZOGENES
• 4. ROLLENSPIELHIMMEL-BEZOGENES
• 5. YOOCO-BEZOGENES
• 6. AUSGESPROCHENES LOB
• 7. UNSER FAZIT

Lehnt euch zurück, holt euch einen Tee - ein wenig Zeit werdet ihr jetzt mit uns verbringen. <3

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.01.2023 19:36.

Admin
Administrator

27, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Admin

Beiträge: 209

• Mediatoren-Team •

von Admin am 04.01.2023 21:24

Mediatoren-Team


Seit einiger Zeit gibt es auf RSH die ''Mediatoren'', die stets im engen Austausch mit dem Team stehen, aber selbst kein Teil davon sind, damit sie sich voll und ganz auf die User konzentrieren können, anstatt sich auch noch mit organisatorischer Arbeit anderer Art herumzuschlagen.

 


Aber was genau macht ein Mediator eigentlich?

Sie behalten die Statusmeldungen, Blog-Einträge etc. im Auge und greifen möglichst neutral ein, wenn eine Diskussion aus dem Ruder zu laufen droht, in der Hoffnung, die Gemüter dadurch beruhigen zu können.

Außerdem habt ihr als User immer die Möglichkeit, euch an einen Mediator zu wenden, wenn ihr ein Problem mit einem anderen User habt, aber nicht sofort zu einem Teamer gehen möchtet. Der Mediator wird dann als neutrale dritte Person versuchen, euch dabei zu helfen, die Differenzen friedlich und freundlich zu klären.

Wie kann ich ein Mediator werden?

Momentan suchen wir aktiv nach zwei neuen Mediatoren. Deine Bewerbung kannst du an Admin schicken, in der du ein wenig von Dir und Deinen Beweggründen erzählst, Dich dem Team anschließen zu wollen.

Was muss ich als Mediator mitbringen?

Zunächst einmal solltest du ein geduldiger Mensch sein, der sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt. Provokante Kommentare sollten von Dir abprallen und du solltest trotzdem noch dazu in der Lage sein, höflich und fair zu reagieren.

Du solltest Dir außerdem immer beide Seiten der Geschichte anhören und nicht vorschnell urteilen. Neutralität ist sehr wichtig, wenn man als Außenstehender einen Streit schlichten möchte. Versuche also, eine Lösung zu finden, mit der alle Parteien leben können, auch wenn du vielleicht selbst nicht unbedingt gut auf einen bestimmten User zu sprechen bist. Solche Gefühle solltest du für den Moment hinten anstellen können.

Zudem wäre es super, wenn du bereit dazu wärst, einer Gruppe auf WhatsApp beizutreten, damit die Mediatoren und der Ansprechpartner aus dem Team auf schnellem, einfachem Wege miteinander kommuinizieren und sich absprechen können.

Die Vorraussetzungen in der Zusammenfassung
• mindestens 850 Onlineminuten innerhalb der letzten 30 Tage
• vorhandener Wille langwierig teilzuhaben (Kontinuität und Zuverlässigkeit)
• es wurde sich mit einigen Mediatorenaufgaben auseinandergesetzt (sind hier zu finden)
• ein Smartphone mit WhatsApp für den zukünftigen Austausch
• eine kleine Bewerbung als Rückantwort

Was soll ich tun, wenn ein User wirklich beleidigend wird oder anderweitig unangemessen reagiert?

Wenn du das Gefühl hast, dass ein User absolut uneinsichtig ist, ist es an der Zeit, Dich an den Teamer zu wenden, der den Mediatoren als stetiger Ansprechpartner zur Verfügung steht (aktuell Finneas und Uschi). Dieser kümmert sich dann wenn nötig um weitere Schritte in Form von Verwarnungen oder ähnlichem.

Bekomme ich irgendwas für die Arbeit?

Selbstverständlich sollst du nicht leer ausgehen, wenn du Dich schon dazu entscheidest, Dich dieser Arbeit anzunehmen. Aus diesem Grund erhältst du monatlich 4000 Schreibcoins als ''Gehalt''.
 


Sollte Dein Interesse nun geweckt worden sein, freuen wir uns über eine Nachricht, bitten aber auch direkt um Verständnis, wenn wir Dir letztendlich eine Absage schicken sollten.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.01.2023 21:32.

Admin
Administrator

27, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Admin

Beiträge: 209

• Gruppenlöschung •

von Admin am 04.01.2023 20:23

Gruppenlöschung

Wie bereits in der Auswertung der Community-Umfrage sowie der Rundmail bezüglich der Änderungen im Regelwerk angekündigt, hier nun eine aktualisierte Form des Threads zum Thema Gruppenlöschung! Hoffentlich können wir hiermit all die offenen Fragen aus dem Weg räumen und euch vielleicht ein paar Tipps mit an die Hand geben.

Warum löschen wir überhaupt Gruppen?
— Das hat vor allem Ordnungs- und Speichergründe. Im Regelwerk findet ihr dazu unter Punkt 9 "Nutzung der Gruppen" folgende Regelungen:

9.3 Dem Team steht es frei, Gruppen ohne Mitglieder in jedem Fall zu löschen.
9.4 Gruppen, die seit mindestens vier Monaten existieren, aber keine Beiträge beinhalten, können vom Team jederzeit ohne Vorwarnung gelöscht werden.
9.5 Ist eine Gruppe seit vier Monaten inaktiv, so kann ein Teammitglied diese ohne weitere Ankündigung aus Ordnungs- und Speicher-Gründen löschen. Im Regelfall werden die Mitglieder allerdings nach Ablauf der Frist per Beitrag in der betroffenen Gruppe auf die Inaktivität aufmerksam gemacht und bekommen zwei Wochen Zeit, um die Löschung gemäß Punkt 9.6 aufzuhalten.
9.6 Die Löschung einer inaktiven Gruppe kann auf zwei Arten verhindert werden. Die erste Variante erfolgt, wenn sich ein Mitglied der Gruppe im letzten Beitrag gegen die Löschung ausspricht. Diese Aussprechung muss allerdings alle vier Monate in Form eines neuen Beitrags aktualisiert werden, da die Aufhaltung der Löschung logischerweise nach vier weiteren Monaten wieder verfällt.
Bei der zweiten Variante haben alle User die Möglichkeit, einen Back-Up-Account zu erstellen, der mit einer spezifischen Benutzergruppe gekennzeichnet wird. Inaktive Gruppen, die man behalten möchte, können dann auf den Back-Up-Account verschoben werden. Unter Einhaltung der Regelungen eines Back-Up-Accounts gemäß Punkt 9.7 erfolgt hier keine Löschung.

UND

9.8 Zusätzlich darf sich jeder User ein "Archiv" erstellen. Also eine Gruppe, die unter keinen Umständen gelöscht wird. Dort können wichtige Informationen/Steckbriefe/Codes/[...] gespeichert werden. Jedoch keine Rollenspiele! Die Gruppe muss erkennbar gekennzeichnet sein: "ARCHIV — Username". Diese Gruppe befindet sich auf dem Hauptaccount des Users und fällt nicht unter die Regeln der Gruppenlöschung.

Wie lange habe ich Zeit, um auf den Beitrag der Teamer innerhalb der Gruppe zu reagieren?
— Nach Eingang des Beitrags innerhalb der inaktiven Gruppe habt ihr 14 Tage Zeit, um euch gegen die Löschung auszusprechen. Hier reicht ein Aktivitätspost aus, der folgendes beinhaltet: "(Bitte) nicht löschen."

Wie beantrage ich den Status "Unantastbar" für meinen Back-Up-Account?
Hierfür füllt ihr nachfolgendes Formular aus.
An wen wird das Formular gesendet? Uschi oder Anticonformist

FORMULAR
Name des Hauptaccounts:
Name des Back-Up-Accounts:
Folgende Gruppen sollen übertragen werden {Links angeben}:
[ ] Ich habe die Regelungen gemäß Punkt 9.7 des Regelwerks gelesen und zur Kenntnis genommen. 

9.7 Back-Up-Accounts bieten die Möglichkeit, Inhalte zu speichern, die man gerne beibehalten möchte, auch wenn sie inaktiv sind. Der Hauptaccount der jeweiligen User darf nicht Teil der Gruppe sein. Die Gruppe wird auf den Back-Up Account des Gründers überschrieben. Jede der Gruppen, die sich auf dem Back-Up-Account befinden, erhalten den Status "Unantastbar", dies wird mit einem entsprechenden Post in der Gruppe festgehalten und darf nicht gelöscht werden. Dieser Status entfällt jedoch, wenn die Gruppen wieder aktiv werden (neuer Post). Die Reaktivierung muss den Moderatoren mitgeteilt werden. Wird hiervon abgesehen, so kann die Möglichkeit, den Unantastbarkeitsstatus zu erlangen, gänzlich enzogen werden. Die Benutzergruppe, mit der die Back-Up-Accounts gekennzeichnet werden, erhält man über ein Formular. Bitte sendet unten angegebenes Formular ausgefüllt an Uschi oder Anticonformist.

Wann finden die Gruppenlöschungen statt?
Vorerst fallen die Zeiträume auf den 01.04. - 30.04.; 01.08. - 31.08. und 01.12. - 31.12.
Ihr werdet 14 Tage vorher zusätzlich per Rundmail darüber informiert, dass die nächste Kontrolle ansteht und habt dementsprechend ausreichend Zeit, um zu handeln. 

Solltet ihr noch weitere Fragen haben, zögert bitte nicht, diese zu stellen! Grundsätzlich könnt ihr jeden Teamer anschreiben und nachfragen. ♥

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.07.2025 18:11.

Admin
Administrator

27, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Admin

Beiträge: 209

• WhatsApp-Gruppe •

von Admin am 04.01.2023 20:06

WhatsApp-Gruppe
Wir haben uns dazu entschieden, den Thread einmal zu erneuern, um Irritationen zu vermeiden.
Nach wie vor ist es jedoch so, dass es keinen öffentlichen Link zum direkten Beitritt der Gruppe gibt. Diese Entscheidung wurde getroffen, um dem Fehlverhalten einzelner User entgegen zu wirken.
Darum wurde vor geraumer Zeit eine neue Gruppe erstellt, zu der Mitglieder nur noch manuell hinzugefügt werden können, sofern sie einen seriösen Account auf Rollenspielhimmel besitzen.

Solltest Du Interesse an der Gruppe haben, kannst Du Dich entweder hier per privater Nachricht bei Admin melden und Deine Nummer dort hinterlassen. Alternativ kannst du Admin direkt per WhatsApp kontaktieren.

Admins Nummer:
0176/31072155

Wir freuen uns auf ein hoffentlich friedliches Miteinander!

Antworten

Admin
Administrator

27, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Admin

Beiträge: 209

Re: 🎲 5 Wörter-zu-Ostern 🎲

von Admin am 04.04.2021 11:00

Die Nachricht geht an den Eventmanger-Account. Das Verfasste würde somit anonym, ohne Namen, von Intoxicantly (der Koordinatorin der EMs) in einen separaten Thread gepostet werden, in welchem die EMs alle Einsendungen lesen, um sie letztlich bewerten zu können.

Antworten

Admin
Administrator

27, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Admin

Beiträge: 209

Re: ► Verbesserungsvorschläge ◄

von Admin am 10.02.2021 12:55

Hallo!
Tatsächlich kam mir der selbe Gedanken erst vor kurzem, jedoch antwortet Yooco auf keinerlei unsere E-Mails.
Sollte sich das ganze ändern, werde ich es nicht unerwähnt lassen!

Liebe Grüße,
Admin

Antworten

Admin
Administrator

27, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Admin

Beiträge: 209

Re: ► Verbesserungsvorschläge ◄

von Admin am 07.02.2021 15:12

Hallo ,
da wir Teil einer Plattform sind, die das erstellen von Communitys wie unsere ermöglicht, liegen große Änderungen leider nicht in unseren Händen. Somit sind uns bei derartigen Vorschlägen / Wünschen leider vollkommen die Hände gebunden. Hätten wir das Zepter in den Händen, hätten wir mit Sicherheit schon vierlei Kleinigkeiten behoben und ausgebessert.

Mit freundlichen Grüßen,
Rollenspielhimmel

Antworten

Admin
Administrator

27, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Admin

Beiträge: 209

Re: Ränge im Rollenspielhimmel

von Admin am 07.02.2021 15:04

Hallo!
Wir verstehen, was Dein verfasstes uns wissen lassen soll, allerdings charakterisieren wir bspw. das Wort „Schreiber" weder als männlich, noch weiblich ein. Für uns strahlen derartige Wortendungen vollkommene Neutralität aus, weswegen wir an dieser Stelle auch von Änderungen absehen.

Mit freundlichen Grüßen,
Rollenspielhimmel

Antworten

Admin
Administrator

27, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Admin

Beiträge: 209

Re: Kunststudent wirbelt das Leben von Onkel und Tante durcheinander (FSK18)

von Admin am 15.04.2020 21:22

Servus!
Nachdem ich jetzt alles bis ins letzte Detail gelesen habe und mein Kopf aufgrund dessen wortwörtlich raucht, erhältst du selbstverständlich Deine gewünschte Antwort:


Deine eingebrachten Argumente stoßen sowohl bei mir, als auch bei dem Rest des Teams nicht auf taube Ohren, sie sind nachvollziehbar. Aber ich glaube, dass das den hier Mitlesenden nicht entgangen sein sollte, da unsere Moderatorin Scott ihre erste Aussage bezogen auf die Anpassung Deiner Handlung revidiert hat. Das bedeutet: Ja, unsere Regelung im Bezug auf das Schreiben von Inzest ist auf der deutschen Rechtsspsprechung definiert. Nichtsdestotrotz bitten wir um Fingerspitzengefühl, da auch negative Interessen und Freiheiten anderer User tangiert werden könnten.

Liebe Grüße,
Admin

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite