Suche nach Beiträgen von Rogue
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | » | Letzte
Die Suche lieferte 36 Ergebnisse:
Re: • Hol Dir Hilfe •
von Rogue am 04.05.2023 19:52Hallo Funkenherz!
Im Zusammenhang mit Namensänderungen sind vor allem T-Online und Gmx-Adressen von diesem Problem betroffen. Warum Yooco manche Mailanbieter als „trash“ ansieht, wissen wir nicht. Welchen Anbieter nutzt deine Freundin denn?
Ich würde dir gerne eine bessere Antwort liefern… möglicherweise versucht sie mal den gleichen Anbieter zu nutzen wie du?
Liebe Grüße
Rogue
Re: • Verbesserungsvorschläge •
von Rogue am 19.03.2023 12:09Hallo Antichrist!
Eigentlich sollte auf der Startseite in der linken oberen Ecke eine Meldung auftauchen, wenn dir eine Profilfrage gestellt wird. Die sieht ähnlich aus, wie die Benachrichtung wenn eine Statusmeldung, an der du beteiligt bist, kommentiert wurde. Leider gehen diese Meldungen recht schnell unter und werden häufig übersehen.
Liebe Grüße
Rogue
Re: • Wie gebe ich Quellenangaben richtig an? •
von Rogue am 16.03.2023 12:32Du darfst diese Quelle theoretisch verwenden, da es sich um Bilder mit der Creative Commons Lizenz handelt. Demnach kannst du die Quelle hierfür ebenso angeben, wie für alle anderen vorgestellten Seiten im ersten Post dieses Threads. Ich glaube, du hast das schon so gemeint, aber ich bin mir grade nicht sicher:
https://visualhunt.com/f7/photo/51912099159/2588dcdb57/# Foto von paaddor auf VisualHunt.com Abruf: 16.03.2023
Beachte aber, dass visualhunt selbst schreibt, dass sie ihre Bilder z.T. von flickr beziehen und somit nicht immer eine Urheberrechtsverletzung ausgeschlossen werden kann. Das wäre aber immer im Einzelfall zu prüfen.
Re: • Wie gebe ich Quellenangaben richtig an? •
von Rogue am 12.03.2023 15:58Heyo!
Am einfachsten ist es, wenn du den Beleg entweder an @Uschi oder @Anticonformist sendest. Dadurch musst du die Belege nicht "öffentlich" in deinen Rollenspielen posten. Wenn über PayPal ersichtlich wird, dass du explizit "diesen" OC gekauft hast, dann sollte das ausreichen. Das müsste ggf. aber im Einzelfall geprüft werden. :)
Die meisten iStock-Fotos müssen erworben werden - wenn du besagte Bilder gekauft hast, kannst du sie mit entsprechendem Beleg und bei Beachtung der Lizenzvereinbarung nutzen. Ansonsten würde ich eher abraten.
Moodboards kannst du selbstverständlich als Link einbinden, solange die Bilder von Pinterest nicht sichtbar auf RSH sind. :) Die Angabe von Links ist generell eher als "unproblematisch" anzusehen.
Zu deiner letzten Frage: selbst, wenn du den Link und den Namen des Künstlers angibst, verletzt du damit vermutlich noch immer Urheberrechte. Du müsstest den Künstler in diesem Fall um Erlaubnis bitten und uns entsprechenden Beleg zukommen lassen. Weiter müsste geschaut werden, ob der Künstler selbst bei Erschaffen seines Werks Urheberrechte verletzt hat... Ich persönlich würde auf Nummer sicher gehen und es nicht tun.
Re: • Wie gebe ich Quellenangaben richtig an? •
von Rogue am 19.02.2023 16:31Je nach Schriftart ist auch da eine Quellenangabe nötig. Darüber gibt im Zweifelsfall die Seite, von der du die Schrift hast, Auskunft. Ansonsten ist das selbstverständlich erlaubt. :')
Re: • Wie gebe ich Quellenangaben richtig an? •
von Rogue am 10.02.2023 07:17Bei Canva gibt es verschiedene Möglichkeiten - entweder handelt es sich um ein Bild von pixabay, pexels oder das Bild fällt unter eine freie CCO-Lizenz. Herausfinden kann man das, indem man mit der Maus über das jeweilige Bild fährt.
In der Lizenzvereinbarung von Canva wird darauf hingewiesen, dass man auf besagte Seiten verweisen muss (so, wie wir die Quellenangaben zu pexels und pixabay bereits beschrieben haben). Wenn es sich um CCO-Content handelt, muss auf diese Lizenz verwiesen werden. Der Zusatz „mit Canva erstellt“ ist in diesem Kontext trotzdem noch wichtig. :) Ich hoffe das hilft dir!
Re: • Wie gebe ich Quellenangaben richtig an? •
von Rogue am 30.01.2023 17:49Die Kürzung von Links mit solchen Tools ist in Ordnung. Wenn du lizenzfreie Bilder nutzt, müssen die Angaben, wie im Thread beschrieben, dennoch gemacht werden. :‘)
Auch das ist dann eine richtige Angabe. Der Urheber ist dann in dem Fall Rawpixel, zur Verfügung gestellt von Freepik. :)
Re: • Wie gebe ich Quellenangaben richtig an? •
von Rogue am 29.01.2023 17:32Da wir erst ab dem 01.03. wieder großflächig kontrollieren, würden wir diese Bilder (sofern noch vorhanden) dann löschen. :)
Re: • Statement zur Community-Umfrage •
von Rogue am 29.01.2023 17:06Nachtrag zu euren Anfragen: hier *klick* findet ihr nun weitere Informationen und Beispiele für die korrekte Quellenangabe, die ab dem 01.03.2023 auf RSH gilt. Ab jetzt solltet ihr allerdings schon beginnen, eure Quellen anzupassen - die Zeitspanne von ca. einem Monat soll euch als Erleichterung und Übergangsphase dienen. ♥
Re: • Statement zur Community-Umfrage •
von Rogue am 27.01.2023 21:04Grundsätzlich kann der Name des Künstlers als Link verwendet werden, ja. Ehrlich gesagt kann ich dir aber jetzt im Augenblick keine detaillierte Antwort darauf geben, da ich die Seite persönlich noch nicht kenne. Wir sitzen bereits an dem Thread für die Quellenangaben und wühlen uns durch sämtliche Gesetze zum Urheberrecht durch. Auch für uns kam diese Entscheidung mehr oder minder aus "heiterem Himmel" und wir müssen erst sicher sein, wie wir die Bildnutzung legal handhaben können, bevor wir euch Informationen geben, die wir dann widerrufen müssten.
Künstliche Intelligenz ist in der Rechtsprechung tatsächlich sehr umstritten. Doch auch hier sind wir dabei uns umfassend zu informieren und wägen das Für und Wider ab. Ob und in welchem Umfang wir die Nutzung gestatten können, erfahrt ihr in Kürze. Wir haben uns Sonntag als Deadline gesetzt, da wir euch schnellstmöglich alle wichtigen Informationen zur Verfügung stellen wollen. ♥



Antworten